Schulsozialpädagogik
Art. 60 Abs. 3 BayEUG
„Schulsozialpädagoginnen und Schulsozialpädagogen unterstützen die Erziehungsarbeit der Schule durch gruppenbezogene Prävention und wirken in gruppenbezogener Arbeit an der Werteerziehung und der Persönlichkeitsentwicklung der Schülerinnen und Schüler mit.“
Die Aufgaben des Schulsozialpädagogen am ASG
• Gruppenbezogene Präventionsarbeit
• Mitwirkung bei Projekttagen, schulinternen Fortbildungen und pädagogischen Tagen
• Kooperation mit externen Kooperationspartnern
• Zusammenarbeit mit Lehrkräften und Arbeit im multiprofessionellen Team mit der Schulpsychologin und der Beratungslehrerin
Der Schulsozialpädagoge Herr Gehrlicher unterliegt der Schweigepflicht (auch gegenüber den Lehrkräften) und behandelt Ihre Anliegen und die Ihrer Kinder vertraulich. In der Regel ist Herr Gehrlicher dienstags und donnerstags am ASG erreichbar.
E-Mail: sozialpaedagogik@asg-er.de
Telefon: 09131 / 533 244 - 0