Aus dem Schulleben
-
() []
Schullandheim der Klassen 5b und 5e: Impressionen aus dem"WinterWonderland": Die Kids der Klassen 5b und 5e haben Spaß - ob nun beim Geocaching im Wald, bei einer lehrreichen Wanderung durch den tiefverschneiten Forst, beim Verzieren des eigenen Windlichts im Porzellanikon … Weiterlesen → -
() []
Gedenken an die Progromnacht: Einen wertvollen Beitrag zum 85-jährigen Gedenken an die Pogromnacht in Erlangen leisteten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9c am Sonntag, den 12.11.2023. Die Gedenkveranstaltung wurde von der Jü… Weiterlesen → -
() []
Die Klasse 5a in Steinbach am Wald: Wir sind begeistert von unserem sehr schönen Schullandheim - und den großartigen Möglichkeiten, die uns diese Gegend in Oberfranken bietet! Hier liegt unter anderem ein Zentrum der Glasindustrie. In Kl… Weiterlesen → -
() []
ASG Schülerinnen und Schüler helfen bei Fiesta für San Carlos: Am 25. November fand wieder einmal die traditionelle Fiesta für San Carlos im E-Werk statt. Der Gewinn kommt Projekten in Erlangens Partnerstadt San Carlos in Nicaragua zugute. Die … Weiterlesen → -
() []
Fünfundsechzig!!! - Geschenke mit Herz 2023: Stolze 65 Päckchen wurden dieses Jahr gemeinsam ge- und verpackt und an Humedica übergeben. Schülerinnen der Klasse 5c beim Verpacken der Geschenke Schülerinnen und Schüler der Klasse 8c mit den fert… Weiterlesen → -
() []
Stadtentscheid im Volleyball: Mit neuer Rekordbeteiligung wurde der diesjährige Stadtentscheid im Volleyball der Jungen II durchgeführt. Sechs (!) Erlanger Schulteams der Jahrgänge 2007-2009 fanden sich in der Fr… Weiterlesen → -
(2023-11-17) []
ExperiMintis bitten um Unterstützung: Unser P-Seminar „ExperiMintis – Groß mit Klein" nimmt am Voting-Projekt „Sparda macht's möglich“ teil. Damit unterstützt die Sparda-Bank Bildungseinrichtungen der Region. Wenn Sie die Schülerinn… Weiterlesen → -
(2023-11-15) []
Now where is that crock of gold ...?: Auch wenn man sich als Radfahrer momentan auf dem Weg zur oder von der Schule immer wieder tropfnass abschütteln muss, belohnt das Wetter doch bisweilen mit überraschenden Bildern: Einen doppelten R… Weiterlesen → -
() []
Handball-Stadtmeisterschaften 2023: Die Jungs der Jahrgänge 2009-2011 setzten sich letzte Woche erfolgreich im Finale um die Stadtmeisterschaft gegen das Ohm-Gymnasium Erlangen durch. Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase fand das … Weiterlesen → -
-
() []
Nicht mehr alle Tassen im Schrank.... Klassen 5c und 5d im Schullandheim in Weißenstadt: Im Porzellanikon in Selb durften die Schüler selbst kreativ werden. Gemeinsam wurden Tassen und Teller bemalt oder Windlichter gestaltet. Der Besuch im Staatlichen Museum für Porzellan ist aber nur e… Weiterlesen → -
() []
Etappenziel erreicht!: Am Dienstag, den 7. November wurden 94 Seminararbeiten pünktlich im Oberstufensekretariat abgegeben. Diesen Anlass feierte die Q12 des letzten G8 Jahrgangs mit einem Glas Sekt und Grußworten durch d… Weiterlesen → -
() []
Klassensprecherfahrt 2023: Wie jedes Jahr begaben sich knapp 100 Schülerinnen und Schüler unserer Schule auf eine aufregende Reise, die nicht nur Abenteuer und Spaß versprach, sondern auch die Basis für eine starke und eng… Weiterlesen → -
() []
Halloween-Basteln mit dem Bibliotheksteam: Am Donnerstag nach dem Unterricht trafen sich etwa 20 begeisterte Halloweenfans zum Basteln von Spinnen, Gespenstergirlanden und Geistern unter Anleitung des Bibliotheksteams. Deutlich länger als die … Weiterlesen → -
-
() []
In seiner Jahrgangsstufe in Bayern unter den Top 12 in Bayern: Apoorv Kumar: Unser Schüler Apoorv Kumar, Klasse 7b, nahm kürzlich an einem sechstägigen Seminar des Programms Spitzenförderung Mathematik Bayern teil. Eingeladen waren die begabtesten 30 Schülerinnen und Schüler der 7… Weiterlesen → -
(2023-10-26) []
Jung, sicher, startklar: Am Donnerstag, 26.10.2023, fand für Schülerinnen und Schüler der 10. und 11. Klassen unter dem Motto "Jung - Sicher - Startklar" ein Aktionstag zur Verkehrssicherheit statt. Verkehrswacht, Po… Weiterlesen → -
() []
Superhelden in Aktion - unsere Schülersprecher Wahl 2023: Gestern war es endlich soweit - die Schülersprecherwahl stand an und die Schülerinnen und Schüler unserer Schule haben ihre ganz eigenen Superhelden gewählt! In einem epischen Showdown des Dem… Weiterlesen → -
() []
Orientierungstage der 11. Klassen – Gemeinsam stark!: In zwei Gruppen machte sich Schüler:innen der 11. Jahrgangsstufe in der Woche vom 16. Oktober 2023 auf den Weg nach Neukirchen im Lautertal bei Coburg. Stress bewältigen oder diesen erst gar nicht a… Weiterlesen → -
() []
Zu Gast beim Global Player in der Nachbarstadt: 17 Schülerinnen und Schüler des P-Seminars Albert-Schweitzer-Print besuchten im Rahmen der Berufs- und Studienwahl die Schaeffler AG in Herzogenaurach. Mit einem Umsatz von 15,8 Mrd. €, 200 Sta… Weiterlesen → -
() []
Museum im Koffer/Steinzeitwerkstatt: Eine Reise in die Steinzeit stand Anfang Oktober für die sechste Jahrgangsstufe auf dem Stundenplan, denn das „Museum im Koffer“ des Nürnberger Kindermuseums entführte die Schülerinnen und Schüler in die Jung… Weiterlesen → -
() []
Die Franzosen sind da!: Seit vergangenem Freitag sind 20 Schüler aus unserer Partnerstadt Rennes zu Gast am ASG. Mit ihren Betreuern, den Deutschlehrerinnen Muriel Neveu und Romane Plessis, erleben sie ein … Weiterlesen → -
() []
Irgendwas, das bleibt: Am 16.10. machten sich die Klassen 11a und 11b auf den Weg nach Neukirchen im Lautertal, um dort die Tage der Besinnung und Orientierung zu verbringen. Aber was heißt das eigentlich? Die Schülerinnen u… Weiterlesen → -
(2023-10-18) []
Nachhaltig durch den Vormittag: Ein Vormittag ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit: Die Jahrgangsstufen 5 bis 10 konnten am Mittwoch, 18. Oktober, beim Nachhaltigkeitstag des ASG ihren Blick für Fragen von Nachhaltigkeit und Ökologie s… Weiterlesen → -
-
() []
Motto: Pink Power: Weiterlesen → -
() []
Der Kunstraum A015 hat jetzt ein gemütliches Sofa: (Foto: C. Frick) Weiterlesen → -
() []
Das ASG hat gewählt: In der vergangen Woche fanden die Juniorwahlen am ASG statt. Dabei hatten die Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 12. Klasse die Möglichkeit, ihre Stimme für die Landtagswahlen in Bayern abz… Weiterlesen → -
() []
Motto: (Zu)geknöpft: Weiterlesen → -
() []
Romane to go in 15 Minuten: literarisches Quartett der Q 12: Vergangenen Dienstag diskutierten die Schülerinnen und Schüler der Deutschkurse 12 von Frau Thomé und Herrn Adam, als sogenanntes literarisches Quartett, über jeweils unterschiedliche Romane der Geg… Weiterlesen → -
() []
Jetzt geht's rund! (Physik & Radfahren): Kreisbewegung, Winkel- und Bahngeschwindigkeit. Lehrplaninhalte der 11. Jahrgangsstufe Physik wurden in der Übung hautnah "erzählt". Wieviele Umdrehungen macht das Kettenblatt? Wie oft d… Weiterlesen → -
() []
Welchen Einfluss hatte die Erfindung des Kühlschranks mit der Geschichte Erlangens - Erlanger Kultur am Wandertag: Unser Ausflug in den Entlas Keller war eine faszinierende Erfahrung. Als wir die historischen Gemäuer betraten, tauchten wir in die reiche Geschichte des Kellers ein. Unsere Führung vermittelte uns i… Weiterlesen → -
(2023-09-08) []
Stadtradeln / Schulradeln 2023: Strampeln für das ASG: Noch bis Samstag, 30. September, läuft das Stadtradeln / Schulradeln 2023. Letzte Radkilometer können noch bis zum 7. Oktober nachgetragen werden. Eine Anleitung haben wir hier hinterlegt. Bislang w… Weiterlesen → -
(2023-09-22) []
Das P-Seminar radelt ins Tour-Magazin: Unser P-Seminar Radfernfahrt mit Herrn Jechnerer hat es nicht nur auf den Mt. Ventoux, sondern auch in das renommierte Radmagazin "Tour" geschafft. Teils großformatige Bilder, aber auch … Weiterlesen → -
(2023-09-16) []
Was ist wo, und wer macht was?: Bei strahlendem Sonnenschein fand am 15. September die Schulhausrallye für die jüngsten Mitglieder unserer Schulgemeinschaft statt. Zusammen mit ihren Tutorinnen und Tutoren haben die „Fünfties“ in versch… Weiterlesen → -
() []
Herzlich Willkommen... (ASG Schulshop): ...am ASG, liebe 5.-Klässlerinnen und 5.-Klässler! Auch das Schulshop-Team, tatkräftig unterstützt von der 10c, wünscht euch, dass ihr euch bei uns wohlfühlt. Füllt Hefte, Hirn und Herz mit viel neuem … Weiterlesen → -
(2023-09-12) []
Sei einfach du selbst ...: Herzlich willkommen an unsere neuen Fünftklässlerinnen und -klässler, die heute zusammen mit ihren Tutoren feierlich ins Schulhaus eingezogen sind, und natürlich auch an ihre Familien! Der Applaus von… Weiterlesen → -
(2023-09-04) []
Terminübersicht Sommerferienende: Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, am Donnerstag (07.09.) und Freitag (08.09.) fanden die Nachprüfungen für die angemeldeten Kinder statt. Die Ergebnisse können Sie ab Montag, 11. Sept… Weiterlesen → -
(2023-08-04) []
Gratulation zum Fachpreis für herausragende Arbeiten: Zu den 18 Metropolregion-Preisträgern der Dr.-Hans-Riegel-Stiftung, die jährlich herausragende Seminararbeiten aus dem MINT-Bereich prämiert, gehören mit Julius Handrock und Robert Maas auch zwei ASG… Weiterlesen → -
() []
Ein letztes Herz für Katarina...: Idee und Ausführung: Finbar Chambers, P-Seminar Erlangen Erkunden (Fotos: C. Frick) Weiterlesen → -
() []
Lambarene-Benefiz-Aktion: Eine vollauf gelungene Kuchenback-Aktion für das Kinderhospital des Albert-Schweitzer- Krankenhauses in Lambarene (Gabun) startete unser Relikurs der Klasse 7bc am 29. Juni 2023. Im zeitlichen … Weiterlesen → -
() []
„Wir lassen uns gerne anmachen!“ – Besuch im Studio Franken: Mit markigen Worten begrüßte der Bayerische Rundfunk (BR) unsere niederländischen Gastschüler und ihre deutschen Gastgeber in Studio Franken in Nürnberg. André Sultan-Sade führte die Gruppe durch die unters… Weiterlesen → -
(2023-07-26) []
Am Gipfel - von jetzt an geht es bergab: Alle Teilnehmer haben den Mont Ventoux bezwungen - bei herrlichem Wetter und offenbar guter Laune. Sie grüßen das ASG und wünschen ein gelungenes Sommerfest, wir wünschen einen schönen Abschluss der Radf… Weiterlesen → -
() []
Der König und die Wolke: Der König und die Wolke „Wieso bleibst du stehen, Wolke?“, fragte der König. Vier Kürzestgeschichten aus dem DaZ Unterricht (Deutsch als Zweitsprache) Der König und die Wolke „Wieso bleibst du stehen, W… Weiterlesen → -
() []
Geodäsie zum Anfassen für die 9c und die 9d: Anlässlich der bayerischen Woche der Geodäsie kam am 21.07.23 das Amt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung (ADBV) Erlangen ans ASG, um den Schülerinnen und Schülern der 9c und 9d das Beru… Weiterlesen → -
() []
Bayerische Schulmeisterschaft im Bogenschießen 2023: Überaus erfolgreich präsentierten sich einzelne Schülerinnen und Schüler bei der 23. bayerischen Schulmeisterschafft im Bogenschießen. Dabei sprangen, neben tollen einzelnen Leistungen sogar zwei baye… Weiterlesen → -
() []
Geschichte hautnah in der Fränkischen: Just zum Jahrestag des Attentats auf Adolf Hitler im Führerhauptquartier in Ostpreußen am 20.07.1944 durch Graf Claus Schenk von Stauffenberg besuchten unsere niederländischen Gastschüler gemeinsam mit… Weiterlesen → -
() []
Sonne (?), Spiel und Stockbrot: Am letzten Schulwochenende, zum Abschluss der zweijährigen Lehr- (und/ oder Leidens-) zeit hat sich die Klasse 6a zusammen mit ihren Klassenleitern Frau Dittrich und Herrn Endlich auf dem Nordrasen … Weiterlesen → -
() []
ASG erneut unter den TOP 8 in Mathe: Beim 25. Landeswettbewerb Mathematik waren unsere Schülerinnen und Schüler so erfolgreich, dass das ASG erneut zu den besten acht Schulen Bayerns gehört. Dafür reiste eine Gruppe am 14. Juli 202… Weiterlesen → -
() []
Nach dem Schuljahr ist vor dem Schuljahr (SMV): Zum Abschluss des Schuljahres hat sich die SMV getroffen um ein weiteres ereignisreiches Jahr mit vielen Aktionen und AKs zu planen. Um uns als Gruppe zu stärken, haben wir den Tag mit einer … Weiterlesen → -
() []
Berlinfahrt der Klassen 10bc: Am Dienstag den 4.7 ging es für die Klassen 10b und 10c nach Berlin. Eine lange und aufregende Reise begann. Nach einer kurze Stadtführung unseres Lehrers Winfried Adam, machten wir uns auf eigenen F… Weiterlesen → -
(2023-07-17) []
It's all in my head: Kopfkino - das ASG Musical 2023: Stimmen im Kopf - das kennt jeder. Aber gleich sechs (oder gar sieben) davon? Das bremst ganz schön aus, insbesondere dann, wenn schnelle Reaktion und Spontaneität gefragt ist. Kann Lennard in der n… Weiterlesen → -
(2023-07-13) []
Die heiße Phase hat begonnen: das ASG-Musical 2023: Die heiße Probenphase hat begonnen – bei 35 °C ! Die Technik-AG des Albert-Schweitzer Gymnasiums errichtet seit Montag in unserer Bestandsturnhalle für unser diesjähriges Musical „Kopfkino“ eine richtige … Weiterlesen → -
(2023-07-15) []
Mont Ventoux, nous voilà ...: Unter begeistertem Applaus und mit den besten Wünschen der ganzen Schulgemeinschaft haben sich die Schülerinnen und Schüler des P-Seminars "Radfernfahrt" mit Herrn Jechnerer, Frau Löffler und… Weiterlesen → -
() []
36 Grad und es wird noch heißer…: … da macht sich die 9c doch einfach dank ihrer Chemie-Kenntnisse schnell ein Sahneeis. Die Kältemischung macht´s möglich! Eis crushen, Mischungen ansetzen, schütteln und fertig ist die Abkühlung. (Text … Weiterlesen → -
() []
Angewandte Mathematik in der Klasse 6a: Weder verstaubt, noch dröge - Mathematik ist überall. Selbst ein Beyoncé Konzert bietet Möglichkeiten: In Sekundenschnelle wurden Begriffe wie Prozentwert, Prozentsatz und Grundwert richtig zug… Weiterlesen → -
() []
Stefan Müller, MdB zum Gespräch am ASG: Am vergangenen Montag besuchte Stefan Müller, ein Bundestagsabgeordneter der CSU-Fraktion und direkt gewählter Abgeordneter des Wahlkreises Erlangen/Erlangen-Höchstadt, das ASG. Die Schüler und Sch… Weiterlesen → -
(2023-06-30) []
Das gibt's nur einmal: Abiturverabschiedung 2023: 88 Abiturientinnen und Abiturienten erhielten aus den Händen von Herrn Baier und Frau Keck ihr Abiturzeugnis - unter dem donnernden Applaus von Eltern, Geschwistern, Lehrkräften und Gästen. Verdient ha… Weiterlesen → -
(2023-06-28) []
Bunt, nicht nur im Theaterkeller!: Aufführung des Wahlunterrichts Mittelstufentheater Kriege, Katastrophen, Eklats - was kann die Welt noch retten? Die Politik verordnet das Verbot jeglicher Emotionen, und die Ergebnisse scheinen für s… Weiterlesen → -
(2023-06-27) []
Auf zum Mont Ventoux: Noch ist es eher ein theoretisches Planspiel, wenn das P-Seminar die einzelnen Etappen der geplanten Radfernfahrt zum Mont Ventoux in der Provence vorstellt. Die Fahrzeiten klingen noch etwas… Weiterlesen → -
() []
Der Weltraum – unendliche Weiten…: Gunnar Sieber, ehemaliger Schüler des ASG (Abitur 1998), gab am 16.06.2023 den Klassen 10A und 10C einen kurzweiligen und hochinteressanten Einblick in seine Arbeit als Ingenieur für Luft- und R… Weiterlesen → -
(2023-06-26) []
ASG Step in time: Unsere 7. Klassen sind bei hochsommerlichen Temperaturen gut in Forchheim auf der Schleuseninsel angekommen - mit ein wenig Transporthilfe ließ sich die Wegstrecke auch problemlos bewältigen. Die Z… Weiterlesen → -
(2023-06-23) []
Teilst du dein Pausenbrot mit mir ...?: Mittlerweile sind unsere Schulhühner wirklich zutraulich und lassen sich von den Besuchern in der Pause gar nicht mehr beunruhigen - vor allem, wenn dabei auch ein paar Brösel vom Pausenbrot für sie ab… Weiterlesen → -
() []
Grüße aus Kroatien: 25 Schülerinnen und Schüler machten sich am Sonntag im Rahmen der Studienfahrt auf den Weg nach Pula. Dort erwartet sie eine interessante Altstadt sowie Schnorchelerlebnisse in Meeresbuchten und S… Weiterlesen → -
() []
Aufführung des Mittelstufentheaters am 28. Juni 2023: Weiterlesen → -
(2023-06-21) []
Alpencross on tour: Die Schülerinnen und Schüler der Studienfahrt "Alpencross" grüßen ganz herzlich vom Venet in den Ötztaler Alpen. Zu sehen sind der Alpenhauptkamm und prächtiges Gebirgswetter (im Hinte… Weiterlesen → -
(2023-06-21) []
Frühstudium Physik: Efe Gökkus aus der 10a hat das 1. Semester des Frühstudiums Physik an der FAU erfolgreich absolviert. Am 19.6. erhielt er das Zertifikat aus der Hand von Prof. Dr. Andreas Hirsch. (Text: Katarina K… Weiterlesen → -
() []
Beachvolleyball Stadtentscheid - 2. Platz für ASG-Team: Der Sommer nimmt langsam Fahrt auf und bei schönstem Sonnenschein fand der diesjährige Stadtentscheid im Beachvolleyball traditionell auf der Beachanlage des TV Erlangen statt. Unser junges ASG-Team b… Weiterlesen → -
() []
Buchtipp der Klasse 6a: Nina Weger "Ein Krokodil taucht ab und ich hinterher": Willst du wissen wie Pauls Haustier, der Aligator Orinoko, abhanden kam, wie viele Kilometer die Kanalisation hat, in der Paul und seine neuen Freunde das Reptil suchen, wie die Kanalbande im… Weiterlesen → -
(2023-06-16) []
Pub Quiz am Tisch des guten Geschmacks: Nach längerer Pause endlich wieder ein Pub Quiz am ASG: Jetzt zählen Geschmack, Geruch, enzyklopädisches Wissen, starke Nerven, Durchhaltevermögen, Pokerface - und natürlich das Team. Drei Schulen sind… Weiterlesen → -
() []
Trainingsfahrt nach Ebrach am 11.06.2023: Am 14. Juli macht sich das P-Seminar "Radfernfahrt" auf den Weg in die Provence. In 10 Etappen wollen wir 26 Radler gut 1200 Kilometer mit 10000 Höhenmetern bewältigen. Dafür bereiten wir un… Weiterlesen → -
(2023-06-16) []
White Horse Theatre: A Midsummer Night´s Dream: Welcome back … Auch in diesem Schuljahr konnten wir wieder das White Horse Theatre bei uns an der Schule begrüßen. Für die gesamte 11. Jahrgangsstufe stand Shakespeares Komödie „A Midsummer Night´s Dream“ a… Weiterlesen → -
() []
Vorlesewettbewerb der 7. Klassen im Fach Französisch: Am heutigen Dienstag sind die Klassenbesten im Vorlesen eines französischen Textes angetreten, um einen Jahrgangsstufensieger oder -siegerin zu ermitteln. Folgende SchülerInnen tragen dabei g… Weiterlesen → -
() []
ASG – Beachteams auf der Fürther Freiheit: Ein besonderes Erlebnis für unsere Beachvolleyballmannschaften war die Teilnahme an den offenen Fürther Schulmeisterschaften. Auf der Fürther Freiheit waren dieses Jahr erstmals zwei Teams unserer Sc… Weiterlesen → -
() []
Historiker Dr. Roman Töppel am ASG: Am Freitag, den 19.05.2023, versammelte sich die gesamte Q11 im Theaterkeller und besuchte den interessanten Vortrag des Historikers Dr. Roman Töppel vom Institut für Zeitgeschichte in München. Als Mi… Weiterlesen → -
() []
Vorbereitungen für das Musical am ASG: Die Technik AG trifft die ersten Vorbereitungen für das im Juli stattfindende Musical "Kopfkino". (Foto und Bericht: D. Obtmeier) Weiterlesen → -
(2023-05-17) []
Nefeli erhält Zonta-Preis: Unsere engagierte, couragierte Schülersprecherin Nefeli, Klasse 10d, wurde am 17. Mai 2023 mit dem Young Women in Public Affairs Award der Erlanger Zontians ausgezeichnet. Sie teilt sich den Preis … Weiterlesen → -
() []
Schweitzer Käse on Tour: Am Mittwoch, den 10.05, waren wir bei der Pressekonferenz der Kulturidee Nürnberg. Diese sind der Veranstalter der langen Nacht der Wissenschaften, die auch dieses Jahr in Nürnberg und bei uns in E… Weiterlesen → -
(2023-05-11) []
Viel Erfolg bei der Mathematik-Olympiade: Jannis Kohle aus der 9b gelangte in einem Auswahlseminar mit 40 Teilnehmenden aus ganz Bayern unter die besten 15 (aus den Jahrgangsstufen 8 bis 12) und gehört damit zum bayerischen Team für die B… Weiterlesen → -
() []
Filmpreisträger am ASG: Mit Spannung verfolgten am Samstag Nachmittag (6.5.23) einige Schüler der Video-AG die Preisverleihung des History-Award 2023 im Rahmen des Dokumentarfilmfestivals DOK.fest München. Das ASG war mit d… Weiterlesen → -
() []
Wandertag 8d: Ausflug zum Klärwerk: Am 3. Mai haben wir (die Klasse 8d) den Wandertag genutzt, um mehr über das Klärwerk Erlangen zu erfahren. Zunächst haben wir uns mit Frau Schwabe und Frau Willinger an der Eisdiele getroffen und si… Weiterlesen → -
() []
Exkursion der Deutschkurse der Q 11 nach Weimar: Am Dienstag, dem 02. Mai, ging es für uns als gesamte 11. Jahrgangsstufe bereits in den frühen Morgenstunden nach Weimar, besser bekannt als die „Stadt der Dichter und Denker". Dass diese Bez… Weiterlesen → -
(2024-04-26) []
Go, go, go: viel Erfolg beim Abitur: Kein Zweifel, das Abitur hat begonnen! Die Schülerinnen und Schüler unserer Q12 zeigen nun, was sie in den letzten Jahren gelernt und in die Vorbereitung hineingesteckt haben. Nach Deutsch (Mittwoch, 2… Weiterlesen → -
() []
Fáilte go hÉirinn - Willkommen in Irland: Nachdem eine Gruppe irischer Schüler uns vor den Osterferien besucht hat, traten die ASG Schüler am Sonntag ihren Gegenbesuch bei ihren Austauschpartnern in Cork an. An der Douglas Community School b… Weiterlesen → -
() []
Geologie-Exkursion Nördlingen: Eine im doppelten Sinn AUFSCHLUSS-reiche Exkursionsfahrt unternahm der Geologiekurs der Q12 am Studientag 2023: Ein Impakt-Ereignis vor ca. 14,9 Mio. Jahren hat in der fränkisch-schwäbischen Alb eine L… Weiterlesen → -
() []
Wasser ist Leben: History-Award Online-Voting: Unsere Video-AG ist mit drei Filmbeiträgen beim diesjährigen History-Award Wettbewerb „Wasser ist Leben“ vertreten. Die Abstimmung ist noch bis Freitag, 14. April 2023 (letzter Freitag in den Oster… Weiterlesen → -
-
(2023-04-05) []
Bühne frei für ... Respekt: Mit großer Spielfreude eröffneten die Teilnehmerinnen des Unterstufentheaters in der vergangenen Woche den Reigen der Theateraufführungen in unserem neu sanierten und gestalteten Theaterkeller. In ih… Weiterlesen → -
(2023-03-31) []
Eine Jugend forscht Regionalsiegerin vom ASG!: Jaqueline Klingler (Q12) hatte für den Wettbewerb "Jugend forscht" ein vernetztes Messgerät zur Untersuchung der Raumluft gebaut. Damit führte sie eine zentrale Überwachung der Rau… Weiterlesen → -
() []
ASG bei Demo „Bunt gegen Rassismus“: Insgesamt zum achten Mal seit ihrer Gründung fand am Freitag, den 24. März 2023, die Demonstration der Stadt-SMV gegen Rassismus, Antiziganismus, Migrantenhass und Extremismus statt. Dieses Mal wurde d… Weiterlesen → -
-
() []
Mathematik-Erfolge auf Landesebene: An der 2. Runde des Landeswettbewerbs Mathematik haben sieben Schülerinnen und Schüler des ASG erfolgreich teilgenommen. Anerkennungsurkunden erhielten Lea Schelchshorn 7A, Maximilian Erdmann 7E, L… Weiterlesen → -
(2023-03-30) []
Evolution der Wirbeltiere - hautnah: Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen erhielten am Donnerstag, dem 30.03.2023, einen Biologie-Anschauungsunterricht der besonderen Art. Zu Besuch war Alexander Röck aus München, der mit seinen Beg… Weiterlesen → -
() []
Keine Chance für „Hacki-Backi“ oder …: Keine Chance für „Hacki-Backi“ oder „Karius & Baktus“! Seit diesem Schuljahr finden für unsere fünften und sechsten Klassen wieder Informationsstunden zur Zahnprophylaxe statt. Wir freuen uns, Frau Dr. P… Weiterlesen → -
() []
Microphone-Mafia am ASG / Schule mit Courage-Aktionswochen: Eine eindrucksvolle Doppelstunde für alle unsere 10. Klassen gestaltete die Band Microphone-Mafia im Theaterkeller am Freitag, den 17. März 2023. Im Rahmen unserer Aktionswochen von Schule mit C… Weiterlesen → -
() []
Dances, Dresses, Dates and Dazzle: Unter diesem Motto haben wir am Freitag unseren ASG-Schulball nach drei langen Jahren Pause gefeiert! Mit professionellem DJ und extra Photobox konnten wir dieses Erlebnis zu einer ganz besonderen… Weiterlesen → -
() []
The Irish exchange group has safely landed: Am Freitag Abend wurde die irische Austauschgruppe, die, begleitet von Ihrer Deutschlehrerin Mrs. O’Mahony, aus Cork angereist ist, am Flughafen in Nürnberg herzlich von Ihren ASG Gastfamilien em… Weiterlesen → -
() []
Motto: Streifen: Weiterlesen → -
(2023-03-23) []
Talent im Land 2023 - und auch am ASG: Das Stipendienprogramm Talent im Land - Bayern begleitet begabte und engagierte Jugendliche, die aufgrund ihrer persönlichen Biografie oder ihrer sozialen Herkunft besondere Hürden zu überwinden ha… Weiterlesen → -
(2023-03-20) [Infoabend, Informationsveranstaltung Übertritt]
Infoabend am ASG: Interessierte herzlich willkommen: Am Freitag, 17. März 2023, fand der Infoabend zum Übertritt statt. Viele Eltern ließen sich von Frau Keck die Besonderheiten der Schule erklären, während die Kinder den Gymnasialschultag im Schn… Weiterlesen → -
() []
Das ASG war mit zwei Mannschaften auf dem Landesfinale Turnen in Nördlingen vertreten: Beim Landesfinale des Schulsportwettbewerbs Turnen startete das ASG am Dienstagvormittag mit der Mannschaft der Mädchen II. Amélie Dirkes, Ana Xu, Olivia Walczyk, Annemarie Seitzinger, Helena W… Weiterlesen → -
() []
Frankreichaustausch mit Rennes: Aus Gästen werden Freunde: Nach einer zweijährigen Pandemiepause konnten wir unseren seit nunmehr bald 60 Jahren bestehenden Frankreichaustausch mit Rennes wieder aufleben lassen. Mit Vorfreude und auch etwas Anspannung … Weiterlesen → -
(2023-03-14) []
Unterricht in Projekten: Studientag am ASG: Unterricht im Klassenzimmer nach Stundenplan? Mit einem Schulranzen voller Hefte und Bücher? Nicht so am Studientag: Alle Jahrgangsstufen des ASG haben eigene Projekte, die den Schülerinnen und S… Weiterlesen → -
() []
Alles im Kopf! Chor- und Orchesterfahrt nach Burg Feuerstein: Für das traditionelle Musical am ASG brachen am Mittwoch, den 8. März 2023 die Musikensembles des ASG zu dreitägigen Probentagen auf den Feuerstein auf. 90 Schülerinnen und Schüler mit den Lehr… Weiterlesen → -
-
() []
Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage - Programm 2023: Am 13.3.23 beginnen die Schule mit Courage-Schule ohne Rassismus-Wochen, die auch am ASG durch zahlreiche Projekte in unseren Klassen durchgeführt werden. Es ergeht auch für auswärtige Gäste eine her… Weiterlesen → -
() []
Stadtmeisterschaft Handball Jungen: Letzte Woche sammelten auch die Jungs der Jahrgänge 2010 und jünger erste Erfahrungen bei der Stadtmeisterschaft im Handball. Trotz engagierter und leidenschaftlicher Leistung musste man sich jedoch d… Weiterlesen → -
() []
Allons enfants de l´ASG …: Nach vier Jahren kam unsere Schule im März endlich einmal wieder in den Genuss eines Besuchs des France Mobil. Lektorin Mahault Sturm-André aus Nancy gelang es mühelos, mit den Schüler:innen unserer 5. … Weiterlesen → -
() []
Battle of the Books 2023: ASG Team erkämpft sich den dritten Platz bei der Battle of the Books 2023 Das 16-köpfige ASG Team bestehend aus Jule Marks, Franziska Zapp, Tobias Schellhaus, Anna-Lena Burger, Isabella Buhrow, Amena A… Weiterlesen → -
-
(2023-03-01) []
Aufblühende Talente am ASG: Das P-Seminar Albert-Schweitzer-Kulturbühne hat gestern Abend, am 1. März 2023, die Vernissage der „Aufblühenden Talente“ eröffnet. In dieser Kunstausstellung werden Kunstwerke von Künstler:innen aus unser Sc… Weiterlesen → -
() []
Simon Garbarukow - unser Wertebotschafter: In der Woche vom 06.02. - 10.02. wurde ich in Bad Windsheim zum Wertebotschafter ausgebildet. Doch inwiefern ist das für euch/Sie, als meine Mitschülerinnen und Mitschüler, Lehrerinnen und Lehrer und El… Weiterlesen → -
(2023-02-15) []
Franken Helau: Auch manche Mitglieder des Lehrerkollegiums und der Schulverwaltung lassen sich - zumindest in einer Unterrichtspause - von der Faschingsstimmung anstecken: ASG Helau! Weiterlesen → -
() []
Weihnachtsfestkreis und Friedenslicht aus Bethlehem: Im Weihnachtsfestkreis beschäftigten sich unsere Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen im Januar mit der Geschichte der drei Weisen aus dem Morgenland, die nach der Legende auch als die drei Könige bez… Weiterlesen → -
() []
Finale der PhysikOlympiade an der Kieler Förde: Zur Endrunde der PhysikOlympiade in Deutschland sind vom 28.01. bis zum 03.02. fünfzig physikbegeisterte Schülerinnen und Schüler in Kiel zusammengekommen. In kniffligen theoretischen und ex… Weiterlesen → -
() []
Motto: Mustermix: Weiterlesen → -
() []
Erfolg bei den Bezirksmeisterschaften im Turnen: Das ASG war mit 4 Mannschaften am Montag, 06.02.2023, in Veitsbronn bei den Bezirksmeisterschaften die teilnehmerstärkste Schule. Die Mannschaft der Jungen IV (Josia, Felix, David, Hanna, Elisa) … Weiterlesen → -
() []
Mathematik-Olympiade: An den ersten beiden Runden der 62. Mathematik-Olympiade haben elf Schülerinnen und Schüler des ASG teilgenommen, fast alle erfolgreich. Wir gratulieren (im Bild v.l.n.r. hinten): Apoorv Kumar 6B, K… Weiterlesen → -
() []
Silber für ASG Volleyballteam: Eine Silbermedaille erspielte sich die Mädchen III - Mannschaft beim Bezirksfinale im Volleyball. Das Turnier mit vier Mannschaften fand in unserer neu renovierten Sporthalle statt, Schülerinnen u… Weiterlesen → -
(2023-02-03) []
Let's get reading: Vorlesewettbewerb Englisch: Am 1. Februar 2023 fand der diesjährige Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs Englisch der 7. Klassen statt. Die Kandidatinnen und Kandidaten der fünf 7. Klassen lasen dabei in unserer Bibliothek s… Weiterlesen → -
() []
Motto: Präsentiere dich im "hohen Kragen": Weiterlesen → -
-
() []
Deutsch-französischer Tag am ASG: Vive l'amitié franco-allemande! Es lebe die deutsch-französische Freundschaft! Anlässlich des 60. Jahrestags des Elysée-Vertrages, der am 22. Januar 1963 von Bundeskanzler Konrad Adenauer und Sta… Weiterlesen → -
() []
Skilager der Klassen 8bc: Bei sehr guten Bedingungen vergnügen sich alle im Schnee und genießen die tolle Atmosphäre auf der Rübezahlhütte in der Wildschönau. (Bericht und Fotos: F. Marienfeld) Weiterlesen → -
() []
Präsentationsabend der P-Seminare: Am Dienstagabend fand der traditionelle Abschluss der Projekte nach eineinhalb Jahren Seminararbeit am ASG statt. Eingeladen waren speziell die zukünftigen Elftklässler, um eine Idee vom P-Seminar zu e… Weiterlesen → -
-
() []
Grüße aus dem Skilager: (Foto: E. Wheatman) Weiterlesen → -
() []
Sieg der Volleyball-Mädchenmannschaft im Regionalentscheid: Nach ihrem Sieg beim Stadtentscheid konnte sich die Volleyball-Mädchenmannschaft des ASG auch im Regionalentscheid durchsetzen und hat sich somit für das Bezirksfinale qualifiziert. Nur gegen das G… Weiterlesen → -
() []
Besuch der Tropenhäuser des Botanischen Gartens: Am Freitag vor Weihnachten erkundeten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10d bei angenehmen 20 °C die Bedingungen der Tropen. Während es draussen nieselte, war es trotz einer Luftfeuchtigkeit von… Weiterlesen → -
() []
Vorlesewettbewerb der 6. Klassen: Wir gratulieren unserer Schulsiegerin Clara Balle aus der Klasse 6a! Am Donnerstag, den 15.12.22 fand der Vorlesewettbewerb aller sechsten Klassen in unserer Bibliothek statt. Wie bereits im Vorjahr… Weiterlesen → -
() []
Farbenfrohes Weihnachtsmärchen im Markgrafentheater Erlangen: „Turbulent“, „schrill“, „akrobatisch“ und mit viel Klamauk und Musik erlebten die Schülerinnen und Schüler der 5c, 5d und 6b am 22.12.22 das Weihnachtsmärchen „In einem tiefen dunklen Wald“ im Markgrafentheater … Weiterlesen → -
() []
Geschenke mit Herz: Seit 20 Jahren gibt es diese gemeinnützige Aktion, seit 11 Jahren sammelt unser ASG fleißig mit. Über 40 Päckchen konnten dieses Jahr übergeben werden. Frohe Feiertage. (Bericht und Fotos: R. Endlich) Weiterlesen → -
(2022-12-22) []
God Bless Us Everyone: Mit Macht melden sich die verschiedenen ASG-Ensembles nach längerer Coronapause auf der Bühne zurück: Ein virtuoses Geigensolo als Auftakt, glockenhelle Weihnachtslieder von den Unterstufenchören, ein… Weiterlesen → -
(2022-12-22) []
Sicher zur Schule?: Auch in diesem Jahr fand am ASG die „Lichtaktion“ mit Unterstützung von Polizeihauptmeisterinnen Simone Voll und Daniela Geyer statt. Jeder, der mit funktionstüchtiger und eingeschalteter Beleuchtung am Fa… Weiterlesen → -
(2022-12-22) []
Ein Blick in die Küche der Alten Römer: Römisches Flair verspürten heute die Lateiner der Klasse 6e, indem sie, in Tunika und Toga gewandet, ein vielseitiges Frühstück mit vielen römischen selbst gemachten Speisen genossen. Ein wunderbarer Ausk… Weiterlesen → -
(2022-12-21) []
Bücher zum Rollen: Zum Ausklang des Jahres 2022 durften die Lateiner der 7. Jahrgangsstufe mit Frau Forster und Herrn Dr. Schöffel heute Schriftrollen basteln, welche die Klasse 7d hier zusammen mit ihrem eigenhändig z… Weiterlesen → -
() []
Fortbildung der SkilehrerInnen: Die Skilehrerinnen und Skilehrer des ASG haben sich am letzten Wochenende in der Wildschönau bei einer Fortbildung auf das Skilager im Januar vorbereitet. (Bericht und Foto: J. Hofmann) Weiterlesen → -
() []
"Erlangen on Ice" mit den Jungs der Klassen 5a und 5c: Im Rahmen des Sportunterrichts bekamen auch die Jungs der Klassen 5a und 5c die Möglichkeit die Eisfläche am Marktplatz zu nutzen. Eine willkommene Abwechslung und schöne Einstimmung auf die Wi… Weiterlesen → -
() []
Wieder Rekordergebnis in Mathematik: An der 1. Runde des Landewettbewerbs Mathematik Bayern beteiligten sich 12 Schülerinnen und Schüler des ASG, 11 davon erfolgreich. Damit wurde das Rekordergebnis des Vorjahres, in dem wir mit 7 P… Weiterlesen → -
() []
Handball Stadtmeisterschaft: Die Jungs der Altersklasse 2008 und jünger erzielten letzte Woche einen hervorragenden 2.Platz bei der Stadtmeisterschaft im Handball. Nach zwei intensiven und fairen Spielen musste man sich nur dem … Weiterlesen → -
() []
Physik im Advent 2022: Seit 1. Dezember nehmen zahlreiche Schülerinnen und Schüler an der täglichen Aktion "Physik im Advent" teil: Experimentierfreudige junge Physikbegeisterte treffen sich jeden Tag in der 2. Pa… Weiterlesen → -
(2022-12.21) []
Weihnachten lässt grüßen: Nicht zu übersehen: Weihnachten steht nicht mehr vor der Tür, sondern ist schon im Schulhaus angekommen! Jetzt fehlt nur noch ein bisschen Weihnachtsruhe und Entspannung ... Weiterlesen → -
(2022-12-15) []
Schneehühner am ASG: Das Winterwetter macht auch vor unserem Atrium nicht halt: Und so konnten unsere Schülerinnen und Schüler von der Pausenhalle aus die ASG-"Schneehühner" bestaunen. Da die beißenden Tem… Weiterlesen → -
(2022-12-15) []
Motto: Winterworld: Weiterlesen → -
() []
Kinderfilmfestival im E-Werk: Die beiden Filmklassen (5C und 5D) besuchten am Freitag, den 9. Dezember, das Kinderfilmfestival im E-Werk. In der ersten Hälfte konnten sie die Filme junger Filmemacher bestaunen. In der zweiten … Weiterlesen → -
() []
"Erlangen on Ice" mit den Jungs der Klassen 8a und 8d: (Foto: J. Hofmann) Weiterlesen → -
(7.12.2022) []
Motto: Knallbonbon: Weiterlesen → -
() []
Schulmannschaft Volleyball Mädchen III: Auf hohem sportlichen Niveau stand der nach längerer Pause erstmals wieder stattfindende Stadtentscheid im Volleyball. Unser ASG-Team konnte sich dabei bei den Mädchen III/1 mit jeweils 2:0 gegen das G… Weiterlesen → -
() []
3 Adventskalender der Klassen 6a und 6b: Die Klassen 6a und 6b zeichneten kleine Türen und grosse Tore - schmale und breite, runde und besonders verwinkelte, welche mit zwei Flügeln oder mit einer Katzenklappe - seht selbst... Gerade noch r… Weiterlesen → -
(30.11.2022) []
Motto: November Rain: Weiterlesen → -
(30.11.2022) []
Mittelfränkische Meisterschaften im Schulschach 2022 mit dem ASG: Am Samstag, 26.11.22 fanden in Höchstadt die mittelfränkischen Meisterschaften im Schulschach statt. Das ASG war mit drei Mannschaften vertreten, in der WK IV (2010 und jünger) mit Team ASG 1 (Andrei Me… Weiterlesen → -
(29.11.2022) []
Schulmannschaft Basketball Jungen III: Die Mannschaft Basketball Jungen III hat sich im Wettbewerb „Jugend trainiert“ gegen das EvBG einen heißen (aber immer fairen!) Kampf geliefert, der am Ende leider deutlich verloren ging. Vielen Dank… Weiterlesen → -
(28.11.2022) []
Schindlers Liste: Zwei hoch interessante Vorträge zu Oskar und Emilie Schindler hielt Frau Erika Band-Rosenberg aus Buenos-Aires (Argentinien) für unsere 9. Klassen am 25.11.2022. Sie berichtete von der Zivilcourage v… Weiterlesen → -
(27.11.2022) []
Weihnachtsbaum: Heute haben unsere fleißigen SMVler den ASG Weihnachtsbaum geschmückt! Er wird bis zum 24 . Dezember in der Aula erstrahlen. (Foto und Text: Nefeli Sack und Dante Lombardi ) Weiterlesen → -
(24.11.2022) []
Mathematische Spitzenbegabungen am ASG: Zwei der bayernweit neun besten Schülerinnen und Schüler der siebten Jahrgangsstufe in Mathematik sind am ASG: Lea Schelchshorn 7A und Max Erdmann 7E gelangten mit dem Ergebnis der Abschlussklausur n… Weiterlesen → -
(24.11.2022) []
P-Seminar Alpencross: Präsentationsabend: Eine Wanderung von Deutschland bis nach Italien: Wir, das P-Seminar Alpencross 21/23, haben das geschafft! Innerhalb von 7 Tagen sind wir über die Alpen nach Italien gewandert und möchten unsere E… Weiterlesen → -
(23.11.2022) []
Motto: Rot: Weiterlesen → -
(19.11.2022) []
"Fiesta für San Carlos" im E-Werk: Am 19.11. fand im E-Werk die Benefizveranstaltung "Fiesta für San Carlos" statt. Der Erlös kommt Projekten in Erlangens Partnerstadt San Carlos /Nicaragua zugute. Die Spanischschüler der 10… Weiterlesen → -
(16.11.2022) []
Aktionstag Nachhaltigkeit am Buß-und Bettag: Mehr als 30 Schülerinnen und Schüler folgten der Einladung der Umwelt-AG und nahmen am schulfreien Buß- und Bettag am nachhaltigen Frühstück oder den anschließenden Aktivitäten teil. Die Schüler stellte… Weiterlesen → -
(16.11.2022) []
Unser neuer Elternbeirat: Wir danken den scheidenden ElternbeirätInnen, insbesondere Frau Krieger als Vorsitzender, ganz herzlich für die geleistete ehrenamtliche Tätigkeit in der zurückliegenden, besonders schwierigen Wah… Weiterlesen → -
(9.11.2022) []
Motto: Kürbis: Weiterlesen → -
(7.11.2022) []
Klassensprecherfahrt: Am Montag vor den Ferien brachen 88 Schülerinnen und Schüler mit ihren Begleitungslehrkräften zur Klassensprecherfahrt nach Bayreuth auf. Hochmotiviert ging es bei der Jugendherberge mit Gr… Weiterlesen → -
(28.10.2022) []
Die Albert-Schweitzer-Kulturbühne legt los!: Am Donnerstag den 27. Oktober haben wir, das P-Seminar Albert-Schweitzer-Kulturbühne, unsere erste Veranstaltung auf die Bühne gebracht. Unser Halloweenfilmeabend stand an! Die Unterstufenkarten w… Weiterlesen → -
(27.10.2022) []
It´s Halloween!: Unter diesem Motto hat das Bibliotheksteam in dieser Woche verschiedene Aktivitäten zum Zuhören und Mitmachen angeboten. Am Mittwoch und Freitag gab es jeweils in einer Pause Gruselgeschichten in der B… Weiterlesen → -
(25.10.2022) []
Wahl der SchülersprecherInnen: Der zweite Abend der diesjährigen KlassensprecherInnenfahrt galt der SchülersprecherInnenwahl. Zunächst wurden die UnterstufensprecherInnen gewählt und im Anschluss widmeten sich die Kla… Weiterlesen → -
(27.10.2022) []
Unterstufen Party: Letzten Freitag war es endlich wieder so weit, die SMV hat eine tolle Party für unsere Unterstufe organisiert. In der Aula erwartete die Schülerinnen und Schüler neben einer Tanzfläche mit Musikpult auc… Weiterlesen → -
(26.10.2022) []
Motto: Chic in Strick: Weiterlesen → -
(25.10.2022) []
Steinzeit im Klassenzimmer: Seit Jahren bringt der Verein "Museum im Koffer e.V." das Leben der Steinzeitmenschen in den Geschichtsunterricht der 6. Klassen: Die Begeisterung über diesen Ausflug in die experimentelle … Weiterlesen → -
(19.10.2022) []
Motto: Rosa: Weiterlesen → -
(2022-10-19) []
... und malt die Blätter an: Man kann es nicht übersehen: Am ASG werden die Blätter bunt. Aber auch im Herbst kann man Spaß in der Schule haben - und das Atrium lädt für Farbkompositionen geradezu ein. (Bilder: C.J. Ganter und C. S… Weiterlesen → -
(2022-10-18) []
Gemeinsam gegen Covid: Zum dritten Mal üben die vier Westschulen und ihre Schulfamilien den Schulterschluss gegen das Corona-Virus: Bei einem gemeinsamen Impftag am 18. Oktober 2022 konnten sich etwa 50 Schülerinnen und S… Weiterlesen → -
(2022-10-12) []
I hope you die first: Das P-Seminar Theater präsentiert den Krimi "I hope you die first": „Toi, toi, toi“. Mit diesen Worten verließ uns Frau Willinger am Abend der Aufführung unseres Stücks „I hope you die first“. D… Weiterlesen → -
(12.10.2022) []
Umweltpreis für Umweltschule: Der vergangene Mittwoch war ein aufregender Tag für (im Bild von l nach r) Frau Greiten, Abdullah Nooh, Jule Marks und Frau Wanka, denn für die beiden SchülerInnen und die Lehrerinnen des P-Seminar Sc… Weiterlesen → -
(12.10.2022) []
Motto: Black and White: Weiterlesen → -
(2022-10-08) []
Motto: Pullunder: Weiterlesen → -
(2022-10-05) []
Türen auf zum Atrium: Bei bestem Wetter konnte wir heute die Einweihung unseres Atriums feiern, das in Zukunft der Schulfamilie in Pausen, Freistunden und natürlich als Klassenzimmer im Freien zur Verfügung stehen soll. D… Weiterlesen → -
(2022-09-27) []
Aller Anfang ist – LEICHT!!!: ... mit dem ökologischen Heftepaket aus dem niegelnagelneuen ASG-Schulshop. Am zweiten Schultag konnte das P-Seminar Schulshop unsere 5.-Klässler*innen willkommen heißen und 120 Pakete überreichen. Auc… Weiterlesen → -
(2022-09-28) []
Endlich wieder Streicheleinheiten: Nach sechs langen Wochen Ferien ist auch Frieda wieder gut in das neue Schuljahr gestartet und wird nun immer mittwochs und/oder freitags in der Schule sein. Falls du Frieda besuchen möchtest, kannst … Weiterlesen → -
(2022-09-28) []
Motto: Monochrom: Weiterlesen → -
(2022-09-21) []
Motto: (Klein-)kariert: das erste Mottofoto des Schuljahres 2022/23 Weiterlesen → -
(2022-09-14) []
Our Lucky Day: Die neuen Fünftklässlerinnen und -klässler ziehen in ihr neues Schulgebäude ein. Zum Glück gibt es viele Tutoren, die sie an die richtigen Stellen begleiten - und der Gesang des Unterstufenchores sowi… Weiterlesen → -
(2022-07-28) []
Gehen Sie gut behütet in die Sommerferien: Weiterlesen → -
(2022-07-28) []
Ein strahlendes ASG Sommerfest: Die ASG-Schulfamilie konnte bei traumhaftem Sommerwetter, aber eträglichen Temperaturen ein rauschendes ASG-Sommerfest feiern: mit Spiel und Action im Haus, auf dem Pausenhof und dem Nordrasen, mit … Weiterlesen → -
(2022-07-26) []
SMV-Aktionstag: Am Donnerstag fand wieder unser jährlicher SMV-Aktionstag statt und viele Schüler*innen, welche sich ind er SMV engagieren, sind mit unseren Verbindungslehrern Frau Greiten und Herrn Heidenreich in d… Weiterlesen → -
(2022-07-24) []
ASG Nachhaltigkeitstag: Am 20. Juli 2022 fand zum ersten Mal der ASG-Nachhaltigkeitstag statt - mit Projekten, aber auch klassenübergreifenden Aktionen, Workshops und Ausstellungen. Weiterlesen → -
(2022-07-24) []
Wahlfach Astronomie: Beobachtungsabend im Juli: Am Freitag, 15.07.22, war es wieder so weit: die Schüler und Schülerinnen des Wahlfachs Astronomie stiegen dem ASG aufs Dach. Von der Sternwarte aus beobachteten wir zunächst den Sonnenuntergang und be… Weiterlesen → -
(2022-07-25) []
Nachtrag: Aufführung des Zirkus „Regenbogen“ durch die Sportklasse 5cd: Manege frei! Am 22.06.2022 präsentierten die Zirkuskünstlerinnen der Sportklasse 5cd im Schuljahr 2021/22 unter der Leitung von StRefin Julia Strobel in der Turnhalle des ASG ihre im Unterricht e… Weiterlesen → -
(2022-07-17) []
Motto Bunter Obstkorb: Weiterlesen → -
(2022-07-15) []
Abi 2002 was here ...: … das haben einige Klassen in der letzten Woche an ihrer Tafel lesen können. Der Abiturjahrgang von 2002 hat sein 20jähriges Abitur gefeiert. Bevor abends in geselliger Runde diverse „alte Gesch… Weiterlesen → -
(2022-07-15) []
Besuch des Legionärs: Ungewöhnlicher Besuch am ASG! Ein römischer Legionär erklärte den Lateinschülern der 8. Klassen, was zur Ausrüstung eines Legionärs gehört. Dabei durften die Schüler selbst Kettenhemd und Brustpanzer anlegen … Weiterlesen → -
(2022-07-14) []
Abschluss-Exkursion des Wahlkurses Minerale&Gesteine im Schuljahr 2021/22: Trotz coronärer Schwierigkeiten konnte der Wahlkurs Minerale&Gesteine am 13.7.22 seinen Ausflug nach Solnhofen unternehmen und im Hobbysteinbruch der Gemeinde Solnhofen in den Mörnsheimer S… Weiterlesen → -
(2022-07-14) []
Motto ganz in weiß: Weiterlesen → -
(2022-07-14) []
Landeswettbewerb Mathematik: ASG erhält 1.000€: Mit sieben Preisträgerinnen und Preisträgern in der 1. Runde und gleich drei (von 60) Landessiegern in der 2. Runde des Landeswettbewerbs Mathematik erreichte das ASG 21/22 ein Rekordergebnis. Es w… Weiterlesen → -
(2022-07-14) []
Penny's Lane - das Mittelstufentheater lädt ein: Nach organisatorischen Herausforderungen kann das Mittelstufentheater das selbst entwickelte Fantasy-Stück "Penny's Lane" zur Aufführung bringen. Die Freude, noch im laufenden Schuljahr e… Weiterlesen → -
(2022-07-13) []
Panik am Filmset - und in der Aula ...: Drei Freundinnen dürfen bei Dreharbeiten zuschauen. Schnell wird klar, dass dort niemand ein gutes Wort über den anderen verliert und die Nerven blank liegen: Gutes Licht ist alles - oder ist der T… Weiterlesen → -
(2022-07-12) []
Natur pur: Kanutour auf der Wiesent: Zusammen mit unserem Erlebnispädagogen Helmut und einem Klassenlehrerteam können unsere sechsten Klassen je einen erlebnispädagogischen Tag in der Fränkischen Schweiz erleben - unter Tage oder (wie hie… Weiterlesen → -
(2022-07-09) []
Fernweh an einem Sommertag: Und das Motto der vergangenen Woche lautet ... Azzurro. Weiterlesen → -
(2022-07-06) []
Grüsse vom Alpencross: Weiterlesen → -
(2022-07-04) []
Impressionen von den Studienfahrten unserer Q11: Auch die Studienfahrten unserer Q11 finden nun wieder statt - einige Gruppen haben schon Impressionen geteilt. Weiterlesen → -
(2022-07-03) []
Junior Science Olympiade am ASG: Sophia (9a) hat an der internationalen Junior Science Olympiade teilgenommen. Sie musste sich dabei Aufgaben und Experimenten aus den Fachbereichen Chemie, Biologie und Physik stellen. Sie… Weiterlesen → -
(2022-07-03) []
Schweitzer on tour …: Normalerweise bedeuten Ferien schulfreie Zeit – nicht so aber für unser Radio-Team des ASG. Zwölf Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit, ein dreitägiges Radio-Seminar der Hanns-S… Weiterlesen → -
(2022-07-02) []
Erdkunde-PreisträgerInnen: Weiterlesen → -
(2022-07-04) []
Berlinfahrt der 10. Klassen: Nach zweijähriger Unterbrechung kann sie endlich wieder stattfinden: die traditionelle Berlinfahrt der 10. Klassen. Führungen durch die politischen Einrichtungen der Hauptstadt, aber auch das reiche k… Weiterlesen → -
(2022-06-30) []
Motto Pride Rainbow: Weiterlesen → -
(2022-06-28) []
Wasserspaß statt Schneesport: Als Ersatz für das ausgefallene Skilager verbringen unsere 8. Klassen zur Zeit eine Sport-Aktiv-Woche an der Nordsee im Dorf Wangerland. Bei schönstem Wetter wurde eine Kanutour unternommen, das S… Weiterlesen → -
(2022-06-24) []
Abiturfeier 2022: in vielen schönen Bilder von Herrn Windhorst... Weiterlesen → -
(2022-06-23) []
Motto: Es grünt so grün, wenn Spaniens Blüten blühen: Weiterlesen → -
(2022-06-03) []
Daniel Esau ist Sieger bei "Experimente antworten": Weiterlesen → -
(2022-06-01) []
Vorlesewettbewerb Französisch: Nachdem in den vergangenen beiden Jahren dieser schöne Wettbewerb der Pandemie zum Opfer gefallen war, konnten sich nun unsere angehenden Französischexperten der 7. Klassen wieder im Vorlesen messen. Z… Weiterlesen → -
(2022-06-02) []
Motto O'zapft is: Weiterlesen → -
(2022-05-23) []
Dr. Marwan am ASG: In der letzten Woche hatte die Klasse 5b von Herrn Pöhlmann einen echten Spezialisten zu Gast: Der Kardiologie Dr. Mohammed Marwan (Universitätsklinikum Erlangen) gab den interessierten Schülern ei… Weiterlesen → -
(2022-05-20) []
Die 6c hat einen Vogel...: ... nein, viele Vögel gezählt. Am Freitag, dem 19. Mai 2022, haben die Schüler*innen in der „Schulstunde der Gartenvögel“ rund um unser ASG Mauersegler, Buntspechte, Ringeltauben, Rotkehlchen, Meisen,… Weiterlesen → -
(2022-05-19) []
Motto: Punkte: Weiterlesen → -
(2022-05-12) []
Autorenlesung mit Dirk Reinhardt: Auf eine spannende (Lese-)Reise nahm der Jugendbuchautor Dirk Reinhardt die 8. und 9. Klassen am 12.5. mit. Er las aus seinem Roman „Train Kids“, dem vierten seiner mittlerweile sieben Romane für Juge… Weiterlesen → -
(2022-05-06) []
Welcome back: White Horse Theatre: Nach dreijähriger Pause aufgrund der Umbaumaßnahmen unserer Turnhalle war es heute endlich wieder soweit: Das White Horse Theatre präsentierte unseren Q11 Schüler*innen das Stück „The Picture of Dorian… Weiterlesen → -
(2022-05-12) []
„Wenn der (weiße) Flieder wieder blüht“: Weiterlesen → -
(2022-05-06) []
Frühlingsfest der 5. Klassen: Ganz herzlichen Dank an unsere Tutorinnen und Tutoren, die für ihre 5.Klässler am Freitag den 06. Mai ein Spielfest auf dem Schulgelände organisiert haben – eine gelungene Premiere! Die Klassen wurd… Weiterlesen → -
(2022-05-05) []
„Tierisch schön!“: Weiterlesen → -
(2022-05-05) []
Spendenaktion Erlanger Tafel: Noch vor den Osterferien organisierte die SMV eine Spendenaktion für die Erlanger Tafel. Aufgrund des großen Bedarfs und damit verbunden weiteren Spendenaufrufen im Erlanger-Raum, waren die L… Weiterlesen → -
(2022-05-03) []
Wandertag 7e: Ein wunderbarer Exkursions-/Wandertag ist zu Ende gegangen. Die Klasse 7e nutzte den Tag für eine Zeitreise durch das mittelalterliche Nürnberg mit der Suche nach dem Glücksring am Schönen Brunnen, der… Weiterlesen → -
(2022-04-28) []
Exkursion "Naturwerksteine an historischen und modernen Bauten in Erlangen": Der Wahlkurs „Minerale und Gesteine“ hat am 27.April 2022 mit Prof.Dr.Roman Koch (FAU, Geozentrum, Paläoumwelt) eine Führung durch Erlangen gemacht: Naturwerksteine an historischen und modernen Baute… Weiterlesen → -
(2022-04-28) []
Streifen über Streifen!: Weiterlesen → -
(2022-04-25) []
Tag der Mathematik FAU Erlangen-Nürnberg am 02.04.2022: Um 8:30 trafen wir (10 Schülerinnen und Schüler der Q11: Emma Deß, Mona Fledrich, Emil Fuchs, Julius Handrock, Jacqueline Klingler, Sönke Köhne, Mchitar Mkhitaryan, Hannes Reinhold, Dóra Revisnyei, Marti… Weiterlesen → -
(2022-04-26) []
Jugend forscht am ASG: Leah (9b) hat dieses Jahr das ASG beim Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ mit einer Arbeit zum Thema „Untersuchung eines Elektrolyseurs“ repräsentiert. Sie untersuchte experimentell den Wirkungsgrad der Wass… Weiterlesen → -
(2022-04-10) []
Neue Informationstafeln im Nürnberger Tiergarten: Rechtzeitig von den Osterferien trafen sich drei Teilnehmerinnen der Q12 noch einmal mit dem Zoopädagogen Christian Dienemann, um Schilder mit englischsprachigen Redewendungen an den Tiergehegen … Weiterlesen → -
(2022-04-07) []
Eindrucksvoller Opernabend mit dem „Fliegenden Holländer“: „Mit Gewitter und Sturm aus fernem Meer“, so besang der Steuermann den Südwind sehnsuchtsvoll, damit ihn dieser wieder zu seinem Mädel nach Hause bringen soll. Zumindest Regen und stürmischer Wind passte… Weiterlesen → -
(2022-04-07) []
Es grünt so grün…..!: Weiterlesen → -
(2022-04-05) []
Die „Schule mit Courage-Wochen“ am ASG: Die diesjährigen Erlanger „Schule mit Courage-Schule ohne Rassismus-Wochen“ fanden auch am Albert-Schweitzer-Gymnasium vom 14.-25. März 2022 statt. Dabei stand in den 8.-10. Klassen die interessante Ausst… Weiterlesen → -
(2022-04-04) []
Die ASG-Schulfamilie unterstützt ihre ukrainischen Nachbarn: Nach den Osterferien wird es am ASG eine ukrainische Willkommensgruppe geben - Schüler und Schülerinnen, die erst einmal ankommen können, die ersten Worte Deutsch lernen und am Schulleben teilnehmen we… Weiterlesen → -
(2022-03-31) []
Luftballonaktion: Die Aktion war eine Zusammenarbeit des P-Seminars erlangenerkunden mit den ukrainischen Kindern, die derzeit in der Eurohalle untergebracht sind, und hieß „Gute Wünsche verschicken“. Text und Bilde… Weiterlesen → -
(2022-04-01) []
Schweitzer on air? - Ausgezeichnet!: So fit wie Profis: Bei der Preisverleihung der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) wurde der Radionachwuchs des ASG für seinen Radiokanal "Schweitzer on Air" als bestes S… Weiterlesen → -
(2022-04-01) []
Retten macht Schule - auch bei den Lehrern: Am Studientag konnten die 7. Klassen lernen und üben, was bei einer Herz-Lungen-Wiederbelebung zu tun ist. Nun machte Jessica vom ASB auch die Lehrkräfte fit: 11 Lehrerinnen und Lehrer haben unter f… Weiterlesen → -
(2022-03-31) []
Farben sagen manchmal mehr als 1000 Worte!: Weiterlesen → -
(2022-03-29) []
Weitere Erfolge in zwei Mathematikwettbewerben: Erstmals seit Beginn der Aufzeichnungen vor rund 20 Jahren kommen gleich 3 der 60 Landessieger des Landeswettbewerbs Mathematik (bei gut 800 Teilnehmenden) vom ASG: Wir gratulieren hierzu Jannis… Weiterlesen → -
(2022-03-25) []
Ein ganz besonderer Nachmittag: Lange haben wir als SMV uns überlegt, wie wir bzgl. dem Ukraine-Krieg helfen können und haben die Aktion "Gemeinsames Spielen" ins Leben gerufen. Nach anfänglichen bürokratischen Sch… Weiterlesen → -
(2022-03-24) []
Motto-Donnerstag: Pink: Es ist wieder soweit - das ASG hat wieder Motto -Tage! Heute sind wir mit dem Motto „Rosa-Pink“ eingestiegen. Lasst euch überraschen, wie das Thema nächsten Donnerstag aussieht. Foto und Text P. Forst… Weiterlesen → -
(2022-03-15) [Studientag]
Ein ganz normales Schuljahr ...?: Zumindest ist Dienstag, der 15. März, kein ganz normaler Schultag: Am ASG läuft der jährliche Studientag mit Projektunterricht in allen Jahrgangsstufen. Fünftklässler setzen sich mit gesunder Ernä… Weiterlesen → -
(2022-03-20) []
Lehrerpreis für Frau Wawra: Ganz egal, ob es ein selbstgestaltetes Theaterstück, eine Exkursion zu einer „Fridays For Future“-Demo oder die Teilnahme am Bundeswettbewerb für politische Bildung war, Frau Wawra hatte immer ein offen… Weiterlesen → -
(2022-03-16) []
LandArt goes EatArt: Der Wahlkurs LandArt organisierte Ende Februar ein Treffen mit dem Motto „Eat Art“. Wir trafen uns am Freitag vor den Faschingsferien, um am Lagerfeuer zu grillen. Schon nach dem ersten Versuch ent… Weiterlesen → -
(2022-03-14) []
ASG beim Battle of the Books Finale: Am 24. Februar 2022 fand das vom Deutsch-Amerikanischen Institut organisierte Battle of the Books Finale in Nürnberg statt. Da unser Team krankheitsbedingt mit nur vier statt fünf Leserinnen a… Weiterlesen → -
(2022-03-15) []
Exkursion des P-Seminars Alpencross: Auch dieses Jahr gibt es wieder ein Alpencross-P-Seminar. Hoffentlich mit mehr Glück als die letzten Corona geplagten Jahrgänge wird es für uns Anfang Juli in die Alpen gehen. Doch ohne vernünftige Aus… Weiterlesen → -
(2022-03-06) [Schweitzer on Air]
Schweitzer on Air präsentiert…: eine neue große Podcastshow, in der Stars für Groß und Klein zu Gast sind. Willi wills wissen hat mit Schweitzer on Air von der Schweizer Autobahn aus geskyped und unsere Schülerkorrespondenten rei… Weiterlesen → -
(2022-02-25) [Algen]
Alleskönner Algen oder wie Algen unsere Zukunft retten können: Am 23.2.22 und 24.2.22 hatte das ASG Besuch vom Leiter der Algenfarm ,,Algomed" in Klötze, Herrn Jörg Ullmann. Die 7. Klassenstufe erfuhr viel Wissenswertes über die Venvendung der verschiedenen Sü… Weiterlesen → -
(2022-02-24) [Autorenlesung, Haberkamm]
„Edzerdla fangmer oo, Edzerdla gehds los“: Endlich fand wieder eine Autorenlesung am ASG statt! Wir durften den fränkischen Mundartdichter Dr. Helmut Haberkamm begrüßen, der in allen Deutschkursen der Q11 aus seinen Werken vorlas. Zu erleben wa… Weiterlesen → -
(2022-02-15) []
Mikroskopieren in der Q11: Am Donnerstag den 03.02.22 durfte der Q11 Biokurs von Frau Schwabe selbst mikroskopieren. Der erlernte Stoff über den Aufbau von pflanzlichen Zellen konnte so von uns SchülerInnen praktisch n… Weiterlesen → -
(2022-02-13) [Sternsinger]
Sternsinger-Projekt: Zum neuen Jahr fand am ASG unser Sternsinger-Projekt im Religionsunterricht der Klassen 6ade und 7bc statt. Die Sternsinger, die am Dreikönigstag, die Haustüren in den örtlichen Kirchengemeinden mit ih… Weiterlesen → -
(2022-02-02) []
Schulzentrum West gemeinsam gegen Corona: Am Donnerstag, 10. Februar 2022, fand von 11 bis 15 Uhr ein Corona-Impftag in der Turnhalle der Hedenus-Grundschule (Schallershofer Str. 20, 91056 Erlangen) statt. Alle Mitglieder der Schulfamilie… Weiterlesen → -
(2022-02-02) [Werkstatttage]
Teil 2 der Werkstatttage im BFZ: Auch im zweiten Teil der Werkstatttage für die 9. Klassen vom 17.01. bis 21.01.2022 gab es viele wertvolle Erfahrungen aus verschiedenen Berufsfeldern, die die Schülerinnen und Schüler in den We… Weiterlesen → -
(2022-02-01) [Schulradio]
„Bestes Schulradio Bayerns“: Unser Schulradio „Schweitzer on Air“ wurde von der Bayerischen Landesmedienzentrale für neue Medien für die Sendungen des vergangenen Schuljahres (2020/2021) als das beste Schulradio in ganz Bayern ausge… Weiterlesen → -
(2022-01-20) [Schulradio, Schweitzer on Air]
Schweitzer on Air auf Bayern 1: Nachdem unser Schulradio "Schweitzer on Air" den Radiopreis „Mach Dein Radio Stars 2021“ gewonnen hat, darf Freitag, den 21.01.2022 unser Schüler Noah Fröba, der sich sehr in dem Redak… Weiterlesen → -
(2022-01-28) []
Neue Ständerbohrmaschine: Mit freundlicher Unterstützung des unserer Schule sehr verbundenen Erlanger Solarvereins konnte eine Ständerbohrmaschine angeschafft werden, die v.a. unseren Hausmeistern gar manche Arbeit stark e… Weiterlesen → -
(2022-01-27) []
Aktuelles Luftbild ASG: Im Rahmen der Bauarbeiten für unsere zweite Sporthalle wurde ein neues, winterliches Luftbild aufgenommen, welches wir Ihnen nicht vorenthalten möchten. Weiterlesen → -
(2022-01-24) []
Erfolgreich bei der Battle of the Books Vorrunde: Einen klaren Sieg errang die diesjährige Battle Mannschaft des ASG am Mittwoch, dem 19. Januar, bei der Vorrunde gegen die BOS Schweinfurt. Aufgrund der Pandemie waren die Spielregeln vom Ausrichter … Weiterlesen → -
(2022-01-23) [Land-Art]
Land-Art am ASG: Die Teilnehmer der Januar Veranstaltung des Land-Art-Wahlkurses lassen grüßen! Einige der Teilnehmer sind auch in der Video-AG und haben den Ablauf des Feuers mit der Verwandlung von Weidenästen in Ko… Weiterlesen → -
(2022-01-18) [Mathematik, Olympiade]
Mathematik-Olympiade 2022: An den ersten beiden Runden der 61. Mathematik-Olympiade haben sieben Schülerinnen und Schüler des ASG teilgenommen, fast alle erfolgreich. Wir gratulieren (im Bild v.l.n.r.): Charlotte Kuhne 10B, C… Weiterlesen → -
(2022-01-11) [Vorlesewettbewerb]
Vorlesewettbewerb 2022: Einmal mehr haben uns sechs Vorleserinnen und Vorleser mitgenommen in die fantastischen Welten ihrer Geschichten… Vor Weihnachten fand in unserer beschaulichen Bibliothek der Vorlesewettbewerb der 6. J… Weiterlesen → -
(2021-12-27) []
Besuch von der Jüdischen Kultusgemeinde: Einen sehr interessanten Besuch stattete uns Frau Ester Limburg-Klaus von der Jüdischen Kultusgemeinde in Erlangen am 16.12.2021 im Religionsunterricht der 6ade ab. Dabei stellte sie uns das jüdische L… Weiterlesen → -
(2021-12-27) []
Advent 2021 am ASG: Auch in diesem Jahr wurden im Religionsunterricht Advents- und Weihnachtsandachten mit schönen Bildmeditationen in den Klassen durchgeführt. Dabei standen die Geschichten von Johannes dem Täufer, El… Weiterlesen → -
(2021-12-23) [SMV, Spendenaktion]
Spendenaktion der SMV: Anlässlich des Nikolaustages am 6. Dezember wurde wie jedes Jahr von der SMV [des ASGs] aufgerufen Sachspenden wie Lebensmittel für die Erlanger Tafel mitzubringen. Fleißige HelferInnen sortierten al… Weiterlesen → -
(2021-12-22) []
Werkstatttage der 9.Klassen beim BFZ: In den letzten drei Tagen konnten die 9. Klassen in den Werkstätten des BFZ (Berufliches Fortbildungszentrum der Bayerischen Wirtschaft) erste wertvolle Erfahrungen aus den verschiedensten … Weiterlesen → -
(2021-12-22) []
Landeswettbewerb Mathematik: Acht Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der 1. Runde des Landeswettbewerbs Mathematik, sieben davon erfolgreich! So viele gab es am ASG noch nie zuvor seit Beginn der Aufzeichnungen vor 18 Jahren. Wir… Weiterlesen → -
(2021-12-12) [Schulzoo]
Neues vom Schulzoo: Sei November 2021 wohnt in unserer Terrarienanlage wieder eine neue Bartagame. Sie heißt Gargamela und wurde vergangenen Sommer im Tierheim Bamberg als Fundtier abgegeben. Wir wissen nicht, wie alt … Weiterlesen → -
(2021-12-11) [fleischlos leben, Nachhaltigkeits-AG]
Fleischlos leben: Hier gehts zu der Website zur Ausstellung der Nachhaltigkeits-AG. Weiterlesen → -
(2021-12-08) []
Weihnachtslesen: Am 7. Dezember fand das 2. Weihnachtslesen in der Adventszeit statt. Interessierte Schülerinnen der 5. und 6. Klassen waren in der Mittagspause eingeladen, sich weihnachtliche Geschichten - … Weiterlesen → -
(2021-12-06) []
Physik im Advent: Seit 1. Dezember nehmen zahlreiche Schülerinnen und Schüler an der täglichen Aktion "Physik im Advent" teil: Experimentierfreudige junge Physikbegeisterte treffen sich jeden Tag in der 2. Pa… Weiterlesen → -
(2021-12-01) [Impfteam]
Mobiles Impfteam am Schulzentrum West: Beim zweiten Termin des mobilen Impfteams, das am 23. November zu Gast am ASG war, konnten sich insgesamt 119 Schülerinnen und Schüler, Eltern, Geschwisterkinder und Lehrkräfte aller drei Schulen sc… Weiterlesen → -
(2021-11-27) [Müll]
Dem Erlanger Müll auf der Spur: Am Nachmittag des 22.11.2021 erkundeten unter fachkundiger Leitung einige Schüler des Wahlkurses "Reparieren statt Wegwerfen" die Erlanger Müllumladestation am Hafen. Allein an Restmüll we… Weiterlesen → -
(2021-11-24) [Landeswettbewerb, Experimente antworten, Erdmann]
Superpreisträger am ASG: Maxi Erdmann aus der 6e gehört zu den 54 bayerischen Superpreisträgern, die im Landeswettbewerb "Experimente antworten" in allen drei Runden zu den Preisträgern gehören. Zu diesem her… Weiterlesen → -
(2021-11-24) [Umweltschule]
Umweltschule: ASG wieder Umweltschule Auch heuer sind wir wieder "Umweltschule in Europa". Die Auszeichnung wird vom Landesbund für Vogelschutz verliehen (Link: … Weiterlesen → -
(2021-11-21) []
10 c in den Tropen!: Der Botanische Garten Erlangen öffnete seine Gewächshauspforten extra für die Klasse 10 c ! Im Rahmen des Kunst – und Biologieunterrichts nahm die Klasse vor zwei Wochen an einer „Expedition der Nachha… Weiterlesen → -
(2021-11-20) []
Fleisch ist nicht alles: Begleitend zur Ausstellung "Fleisch ist nicht alles" hat die Umwelt-AG am 18.11. im Pausenhof vegane Häppchen zum Probieren angeboten. Die Schüler konnten wählen zwischen &q… Weiterlesen → -
(2021-11-12) [Theater, 9b, 9d]
Theaterbesuch 9bd: Die Klassen 9b und 9d im Experimentiertheater Erlangen Am Freitag, 12.11.2021, haben die beiden Klassen 9b und 9d spontan die Möglichkeit bekommen, die Theaterproduktion „Not my profession“ der Grup… Weiterlesen → -
(2021-11-09) [Luftfilter]
"Nicht nur sauber, sondern rein ...": In unseren Klassenzimmern sorgen ab sofort mobile Luftfiltergeräte für hygienisch einwandfreie Luft - gerade in der kalten Jahreszeit eine echte Erleichterung, da so nicht mehr dauernd die Fenster g… Weiterlesen → -
(2021-11-08) [Franck-Hertz-Versuch, Physik]
Neue atomare Einblicke: Dank der freundlichen Unterstützung durch das Schulverwaltungsamt ist es jetzt mit einem neuen Versuchsaufbau zum Franck-Hertz-Versuch auch möglich, atomare Vorgänge, die sich bei dem Versuch ab… Weiterlesen → -
(2021-10-29) [Schülersprecherinnen]
Die neue Frauenpower am ASG: Nach einem spannenden Wahlabend und insgesamt 12 Wahlgängen standen um 22:12 Uhr die neuen Schülersprecherinnen fest. Wir gratulieren recht herzlich Lotta Janik, Lea Schelchshorn und Helena Stemmer z… Weiterlesen → -
(2021-11-07) [Physikolympiade]
Sieger Physikolympiade: Wir gratulieren den Olympioniken Efe Gökkus (9a) und Martin Sieß (Q11) zu ihren ausgezeichneten Leistungen in der 1. Runde der Internationalen Physikolympiade und wünschen ihnen genauso viel Erfolg in… Weiterlesen → -
(2021-10-29) [Radfernfahrt]
P-Seminar “Radfernfahrt“ Tour 2: Tour 2: Erlangen – Ebrach: 120 Km / 740 Hm Indian Summer, Wehrkirchen, fränkischer Barock, Sisi und die Zisterzienser Am Sonntag, den 24.10.2021, traf sich unser P-Seminar “Radfernfahrt“ um 10.30 Uhr zu ein… Weiterlesen → -
(2021-10-29) [Schulhund]
Unser Schulhund Frieda stellt sich vor: Unser Schulhund Frieda stellt sich vor Weiterlesen → -
(2021-10-25) [Ausstellung, Kunst]
Einladung zur Kunst-Ausstellung eines Schülers: Weiterlesen → -
(2021-10-09) [Tour, Heilsbronn]
Tour 1: Von der Hugenottenstadt nach „Kloster“: … wie die Münsterstadt Heilsbronn bei den Einheimischen im nordöstlichen Bereich des Landkreises Ansbach noch heute genannt wird. Doch dazu später mehr. Um 10 Uhr trafen wir uns am ASG zur ersten Ausf… Weiterlesen → -
(2021-10-18) [Nachhaltigkeit, ESTW, Umwelt-AG]
1. Platz für die Nachhaltigkeits-Challenge des ASG: Nach dem P-Seminar Heftig und der Schülersolaranlage wurde das ASG zum dritten Mal in Folge mit dem Umweltpreis der Stadt Erlangen ausgezeichnet, diesmal für die Nachhaltigkeits-Challenge, die die U… Weiterlesen → -
(2021-10-17) [Augenblick, EinDollarBrille]
The Show must go on!: „Sparda machts möglich“ - Das P-Seminar AUGENblick benötigt EURE Unterstützung … Das P-Seminar AUGENblick nimmt am Förderwettbewerb der Sparda-Bank „Sparda machts möglich“ teil und benötigt EURE Unterstützung! … Weiterlesen → -
(2021-10-17) []
Kleidertausch am ASG: Am Donnerstag begann die Kleidertausch-Aktion am ASG. Das P-Seminar "Kritischer Konsum" sortierte die abgegebenen T-Shirts, Pullis, Hosen und andere Kleidungsstücke sowie die Fundstücke des l… Weiterlesen → -
(2021-10-05) [5a, 5b, Schullandheim, Hartenstein]
5a & 5b unterwegs ins Schullandheim: Nach einjähriger Pause dürfen unsere neuen 5. Klassen 5a und 5b endlich wieder ins Schullandheim nach Hartenstein. Nach einem ersten Kennenlernen der Umgebung auf der Hartensteinralley wurde Mut b… Weiterlesen → -
(2021-10-01) [Exkursion, Latein, Aalen, Römer]
Auf den Spuren der alten Römer: Am Freitag, dem 01.10.2021, machten sich die LateinerInnen der 7. Jahrgangsstufe zusammen mit ihren Lehrkräften, Frau Forster und Herrn Seiler, auf die Suche nach den alten Römern. Gefunden haben sie d… Weiterlesen → -
(2021-10-05) [Sporthalle]
HURRA – die Sporthalle ist wieder da!: Nach langer Bauzeit kann nun endlich unsere frisch sanierte Sporthalle genutzt werden. Es fehlen zwar noch einige Kleinigkeiten, aber, wie das Wahlfach Akrobatik hier zeigt, freuen sich alle wieder… Weiterlesen → -
(2021-10-04) [Geographie, Geologie, Exkursion]
Geologie-Exkursion: „Endlich wieder!“ - Nach zwei Jahren coronabedingtem Ausfall konnte die zweitägige große Exkursion des Geologiekurses (21./22.9.21) zum Geozentrum Kontinentale Tiefbohrung (KTB) bei Windi… Weiterlesen → -
(2021-09-26) [Anfangsgottesdienste]
Anfangsgottesdienste für die 5. Klassen: Zu unseren beiden Anfangsgottesdiensten für die Klassen 5a-e trafen wir uns am vorigen Dienstag, den 21.9.2021, in St. Heinrich. Wegen der Corona-Hygienevorgaben führten wir den Gottesdienst zweimal d… Weiterlesen → -
(2021-09-13) [Schultag, erster, fünfte, 5]
1. Schultag für die neuen FünftklässlerInnen: Weiterlesen → -
(2021-09-16) [Starterkit]
ASG-Starterkit: Jetzt geht’s los… … mit allen Heften, Umschlägen, Ordnern, Mappen, Blöcken und Arbeitsheften aus dem Starterkit und einer Ausgabe des „Schweitzer Käse“ obendrauf. Der AK HEFTig der SMV hat dieses Schuljahr wi… Weiterlesen → -
(2021-09-15) [Latein]
Magistra et magister linguae Latinae sumus: Magistra et magister linguae Latinae sumus, Frau Forster et Herr Dr. Schöffel. Da muss unseren SechstklässerInnen der Lateinunterricht doch Spaß machen, oder? Weiterlesen → -
(2021-09-16) []
Schulradeln 2021: Das ASG auf dem Podium: Im Rahmen der Abschlussveranstaltung im Kultursaal in der Luitpoldstraße wurde die Leistung des ASG gewürdigt: Während des 3-wöchigen Aktionszeitraums vom 22.06. bis zum 12. 07. 2021 legten unsere Rad… Weiterlesen → -
(2021-07-29) [Wettbewerb, FÜMO]
Erfolgreiche Mathematik-Olympioniken am ASG: Siber für Timo Lörke und Erfolge bei der FÜMO: Erfolgreiche Mathematik-Olympioniken am ASG Während die Olympischen Spiele in Tokio gerade stattfinden, wurde die internationale Mathematik-Olympiade kür… Weiterlesen → -
(2021-07-27) [P-Seminar eindollarbrille]
Benefizveranstaltung "EinDollarBrille": „Showtime – Eye need One Dollar“! Ein unvergesslicher Abend und mehr als …............. … 2000 Euro für den Verein der „EinDollarBrille“! Danke ! Unter dem Motto „Bühne frei für einen Augenblick“ fand am Donnerstag, … Weiterlesen → -
(2021-07-28) []
Andachten am Schuljahrsende: Zum Ende des Schuljahres wurden in den letzten zwei Wochen unsere beliebten Schulabschluss-Andachten in den Religionsklassen durchgeführt. Ein Abschlussgottesdienst mit der gesamten Schulgemeinschaft … Weiterlesen → -
(25.07.2021) [SMV]
SMV-Tagung: Coronabedingt musste die diesjährige SMV-Fahrt leider wieder entfallen. Stattdessen haben wir als SMV vom 19. bis zum 20. Juli eine SMV-Tagung am ASG gemacht. Wir haben u. a. in Arbeitskreisen … Weiterlesen → -
(25.07.2021) [Wettbewerb]
Landeswettbewerb „Experimente antworten“: Trotz oder gerade wegen der langen Zeit des „Daheim“-Unterrichts gab es im aktuellen Schuljahr 20/21 einen Rekord beim Landeswettbewerb „Experimente antworten“. Noch nie zuvor in der zehnjährigen Geschich… Weiterlesen → -
(25.07.2021) [Geschichte, Religion]
Dem Rad in die Speichen fallen! Widerstand in der NS-Zeit: Zu einem sehr interessanten Vortrag kam am 16. Juli 2021 Pfarrer Mathias Bonhoeffer (Köln) im Rahmen des Geschichts- und Religionsunterrichts in die 9. Klassen des ASG. Dabei berichtete er von der … Weiterlesen → -
(22.07.2021) [Mathematik]
„π-Challenge“ an nur einem Tag: Auch in Zeiten der Pandemie werden hervorragende Leistungen erbracht. So hat Leon Zimmermann (8C) die Herausforderung, die ersten Hundert Nachkommastellen der Kreiszahl π zu lernen, angenommen. Nach … Weiterlesen → -
(22.07.2021) [Biologie]
Gewässeruntersuchung am ASG: Durch die vielen Niederschläge sind die Weiher neben dem ASG, die durch den Steinforstgraben gespeist werden, gut gefüllt. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6c nutzen das aus und untersuchen dor… Weiterlesen → -
(19.07.2021) [Sport]
Wahlfach Akrobatik: Am Samstag nutzten die Teilnehmerinnen des Wahlfachs Akrobatik die Möglichkeit in der MTG Halle zu trainieren. Sie erlernten neue Figuren und arbeiteten an der Ausführung verschiedener Elemente. B… Weiterlesen → -
(15.07.2021) [Geologie, Exkursion]
Exkursionen in Zeiten von Corona – Der Geotope-Film des Q12-Geologiekurses 2020/21: Statt einer – coronabedingt gestrichenen – gemeinsamen Exkursion haben sich die Kursteilnehmer der Q12-Lehrplanalternative Geologie im vergangenen Winter zu Einzelerkundungen von geologisch bed… Weiterlesen → -
(15.07.2021) [Kunst, P-Seminar]
Baukulturelle Bildung zum 50-jährigem Jubiläum der Bayerischen Architektenkammer: Den Start in die Woche der baukulturellen Bildung zum 50 jährigem Jubiläum der Bayerischen Architektenkammer stemmten Schülerinnen der Klasse 10d und dss P-Seminars „erlangen erkunden“ vor Ort in Münche… Weiterlesen → -
(13.07.2021) [Mathematik, Wettbewerb]
Das ASG mal wieder top in Mathematik-Wettbewerben: Timo Lörke fährt zur Internationalen Mathematik-Olympiade. David Kurniady 8B und Timo Lörke Q11 nahmen als Teil der 16-köpfigen bayerischen Mannschaft an der Bundesrunde der 60. Mathematik-Olympiade tei… Weiterlesen → -
(04.07.2021) [Exkursion]
Die 5b im „Technikland auf Tour“: Lena: „Anfangs dachte ich, es würde sehr langweilig werden, …weil es ja ein Schulausflug war…“ Leandra: „Ich dachte es auch erst, aber dann wurde es doch ganz gut. Wir konnten viele Experimente machen, wi… Weiterlesen → -
(28.06.2021) [Wirtschaft und Recht, Wettbewerb]
Schülerteam des Albert-Schweitzer-Gymnasiums gewinnt Bayerischen Gründerpreis und belegt Platz 5 in Deutschland.: Großer Jubel bei den fünf Schüler*innen des Teams „Breath Smart“ des Albert-Schweitzer-Gymnasiums in Erlangen: Sie belegten beim Deutschen Gründerpreis für Schülerinnen und Schüler Platz 1 in Bayern und Platz … Weiterlesen → -
(28.06.2021) [P-Seminar, Wettbewerb]
Preisverleihung des Wettbewerbs "Jugend und Fantasie", an dem die P-Seminare "Radfernfahrt" und "Physik-Show" mitgemacht haben: Neben dem P-Seminar „Physikshow“ bewarben sich auch die Radfernfahrer um einen der Förderpreise der VR-Bank. Nachdem die eingereichte Projektpräsentation von einer Fachjury in die Endauswahl gelobt worde… Weiterlesen → -
(27.06.2021) [Schulgemeinschaft]
Bunt gegen Diskriminierung: Am letzten Freitag, den 25. Juni 2021, herrschte buntes Treiben am ASG. Im Rahmen des „Pride Months“ hat die SMV einen Pride Day ins Leben gerufen, um als Schule mit Courage ein Zeichen gegen die Dis… Weiterlesen → -
(27.06.2021) []
Insekten-Fotosafari der Klasse 5e auf dem Nordrasen, inspiriert von Paul Shiptons Insektenkrimi "Die Wanze".: Weiterlesen → -
(22.06.2021) [Schulradio]
Medienauszeichnung für das Schulradio-Team „Schweitzer on Air“: Es war eine große Überraschung für das gesamte Schulradio-Team von „Schweitzer on Air“, als die E-Mail mit der Information und den Glückwünschen der Bayerischen Landesmedienzentrale für neue Medien (BLM) uns… Weiterlesen → -
(22.06.2021) [Schulgemeinschaft, Corona]
Wenn Corona vorbei ist...: dann ... Weiterlesen → -
(22.06.2021) [Wettbewerb]
Am Donnerstag heißt es Daumendrücken!: Das Schülerteam „Breath Smart“ aus der Q11 konnte sich unter gut 700 virtuellen Unternehmensgründungen des Planspiels „Deutscher Gründerpreis für Schüler*innen“ für die Top Ten qualifizieren. Mit ihrer Idee ei… Weiterlesen → -
(18.06.2021) [Wettbewerb, Physik]
Erfolg bei der Internationalen JuniorScienceOlympiade (IJSO): Raphael Rogner (9c) wollte die Zeit des Distanzunterrichts im Frühjahr ´21 sinnvoll nutzen und machte sich aus eigener Initiative an die Lösung der Aufgaben zur 21. Internationalen Ju… Weiterlesen → -
(18.06.2021) [Exkursion, Geographie, Biologie]
AllerHandSand: Klasse 5d erkundete am 16.6.21 das NSG Exerzierplatz. Die kurzweilige Führung von Herrn Mümmler und Frau Fittkau vom Landschaftsverband begeisterte alle Schüler, vor allem weil es viele praktische Au… Weiterlesen → -
(11.06.2021) [Nachhaltigkeit, Schulgemeinschaft, Wettbewerb]
Die Sieger der Nachhaltigkeitschallenge stehen fest!: 15 Schülerinnen und Schüler der insgesamt über 80 Teilnehmer haben alle 21 Aufgaben bewältigt. Während der drei Wochen vor den Pfingstferien haben sie Müll gesammelt, nachhaltig eingekauft, vegan gekoc… Weiterlesen → -
(28.05.2021) [Schulradio]
Die dritte große Podcastshow: „Alle guten Dinge sind 3“. Unsere dritte große Podcastshow ist online! Den Link zu unserem Radiokanal findet ihr auch nochmal auf der Homepage über dem Vertretungsplan. Diesmal mit dabei sind in einem… Weiterlesen → -
(23.05.2021) [Geographie, Wirtschaft und Recht]
Einblicke in universitäre Forschung: In den vergangenen Wochen wurden in den Jahrgangsstufen 9., 10. und 11. zwei Studien für unterschiedliche Universitäten durchgeführt. So beteiligte sich das ASG an einer Erhebung des Lehrstuhls für Did… Weiterlesen → -
(19.05.2021) [Biologie]
Die Stunde der Gartenvögel …: hat am ASG geschlagen. Die Klassen 6a, b und d legten sich in der Woche vom 17. bis 21. Mai für das Citizen Science Projekt des NABU rund um das ASG auf die Lauer. Neben einigen seltsamen Vögeln auf d… Weiterlesen → -
(19.05.2021) [Umweltschule]
Umweltschule: Pausenhof-Kartierung der Klasse 10a: ...und noch ein Projekt aus dem Bereich Ökologie: Auf dem Pausenhof, dem Nordrasen und in der direkten Umgebung des ASG gibt es einen üppigen Baumbestand mit einer recht großen Anzahl un… Weiterlesen → -
(19.05.2021) [Schulradio]
Joachim Herrmann zu Gast bei Schweitzer On Air: Am Montagmorgen herrschte eine große Aufregung am ASG. Schülerinnen und Schüler, ausgestattet mit Hemden sowie Walkie Talkies liefen durch das ASG. Und um kurz nach acht Uhr war es dann endlich so… Weiterlesen → -
(16.05.2021) [Corona, Schulgemeinschaft]
CO2: Am ASG unter ständiger Kontrolle: Dank unserer CO2-Messgeräte haben wir die Luftqualität in den Klassenzimmern immer unter Kontrolle. Weiterlesen → -
(13.05.2021) [Abitur, Schulgemeinschaft]
Impressionen vom Abitur 2021!: Weiterlesen → -
(11.05.2021) [Physik, Wettbewerb]
Erfolg beim 27. Bundesweiten Physikwettbewerb der MNU: Efe Gökkus (8a) hat für seine in Eigeninitiative erarbeiteten Lösungen zum 27. Bundesweiten Physikwettbewerb der MNU (Verband zur Förderung des MINT-Unterrichts) in der Juniorstufe eine Anerkennung in … Weiterlesen → -
(03.05.2021) [Schulradio]
Unsere zweite Podcastshow ist online!: Zwischen Inzidenzzahlen und Coronaregeln gibt es auch noch gute Nachrichten, denn die zweite große Podcastshow unseres Schulradios Schweitzer on Air ist online. Den Link zu unserem Radiokanal findet … Weiterlesen → -
(27.04.2021) [Kunst]
Street Art Interventionen im Schulhaus: Die SchülerInnen des Kunstkurses 2ku2 haben sich mit dem Street Art Künstler "Slinkachu" auseinandergesetzt, der im Stadtraum - und mittlerweile auch im Museum - Miniatur-Installationen b… Weiterlesen → -
(22.04.2021) [Schülerzeitung, Schulgemeinschaft]
Der Schweitzer Käse ist da!: Wir sind die neu gegründete Redaktion von „Schweitzer Käse", unserer neuen Schülerzeitung. In den letzten Monaten haben wir unsere erste Ausgabe erstellt, die jetzt nur noch darauf wartet, gele… Weiterlesen → -
(15.04.2021) [Corona, Schulgemeinschaft]
Wir sind sehr gut vorbereitet!: Für die nun regelmäßig anstehenden Corona-Schnelltests sind wir Dank der guten Organisation und Durchführung am ASG bestens vorbereitet. Vielen Dank an die OrganisatorInnen im Hintergrund und sel… Weiterlesen → -
(11.04.2021) [SMV]
Mit herzlichen Grüßen: Leider konnten wir dieses Jahr am Valentinstag keine Rosenbotschaften verschicken. Stattdessen haben wir uns dieses Jahr gemeinsam mit der Stadt SMV eine Grußkarten Aktion überlegt. Bei den G… Weiterlesen → -
(11.04.2021) [Schulfamilie]
Testangebot am ASG: Weit über 500 SchülerInnen des ASG nutzten die Gelegenheit, sich am letzten Ferientag von Dr. Ropers und Dr. Brunotte aus der Schulfamilie testen zu lassen, um am ersten Schuiltag nach den O… Weiterlesen → -
(09.04.2021) [Schulgemeinschaft]
Abschlusskundgebung „Schule mit Courage-Wochen 2021“: Zur Stehkundgebung „Bunt gegen Rassismus“, die am Freitag, den 26. März 2021, mit ca. 250 Personen stattfand, war auch unser AK-Schule mit Courage mit 30 Teilnehmern und Teilnehmerinnen gut vert… Weiterlesen → -
(26.03.2021) [Schulradio]
Erste große Podcastshow von "Schweitzer on Air": Was passiert, wenn sich rund 20 radiobegeisterte SchülerInnen zusammenfinden? Richtig, es entsteht ein super tolles Schulradio! Unser Podcast heißt „Schweitzer on Air“ und kann auf der Homepage der Bayer… Weiterlesen → -
(25.03.2021) [P-Seminar]
P-Seminar: Alpencross: Da aufgrund von Covid-19 alle Seminarfahrten in unserem Jahrgang entfallen mussten, konnte auch das P-Seminar „Alpencross“ nicht die geplante Alpenüberquerung durchführen. Man musste also kreativ werde… Weiterlesen → -
(21.03.2021) [P-Seminar, Schulgemeinschaft]
„Oster-Überraschungstüten – to go“: Das P-Seminar AUGENblick bietet zum Frühlingsbeginn viele, bunte „Oster-Überraschungstüten- - to go“ an und wünscht damit allen Frohe Ostern! Mit dem Kauf der Ostertüten unterstützt Ihr die Projektar… Weiterlesen → -
(21.03.2021) [Wettbewerb]
SchülerInnen des ASG erfolgreich bei: "Jugend forscht" im Regionalwettbewerb Mittelfranken und beim Landeswettbewerb "Experimente antworten". (Bilder: OStR Windhorst) Weiterlesen → -
(10.03.2021) [Schulradio, Interview]
"Gernot Hassknecht" bei "Schweitzer on Air": Heute hatte unser neues Schulradio „Schweitzer on Air“ ein sehr interessantes und unterhaltsames Interview mit einem weiteren prominenten Gast. Unsere Reporter Sean und Noah interviewten am heutigen Mit… Weiterlesen → -
(06.03.2021) [Mathematik, Wettbewerb]
Mathematik: TOP 40 in Bayern: David Kurniady 8B und Timo Lörke Q11 erreichten bei der Landesrunde der 60. Mathematik-Olympiade Ende Februar einen 2. bzw. 1. Preis und gehören damit zu den besten 40 Mathematik-Olympioniken B… Weiterlesen → -
(04.03.2021) [P-Seminar]
"Stadtwissen Erlangen" auf sechs verschiedenen Sprachen: Ein P-Seminar des Albert-Schweitzer-Gymnasiums hat eine Stadtrallye für Erlangen entworfen, die ab sofort allen Schulen und Vereinen zur Verfügung steht. Von September 2019 bis Februar 2021 haben S… Weiterlesen → -
(03.03.2021) [Schulradio, Schulgemeinschaft]
"Schweitzer on Air" - unser neues Schulradio: Am Freitag, den 5. März ist es soweit! Unser diesjährig gegründetes Schulradio „Schweitzer on Air“ geht das erste Mal auf Sendung. Unser nicht-kommerzielles Schulradio ist ein AK und somit Teil der SMV. W… Weiterlesen → -
(23.02.2021) [Religion]
Beginn der Fastenzeit: Mit Aschermittwoch beginnt die Passionszeit. Christen erinnern sich in den rund sieben Wochen vor Ostern an die Leidensgeschichte Jesu: die Verurteilung, den Verrat und die Kreuzigung. Die… Weiterlesen → -
(21.02.2021) [P-Seminar]
Projekte des göttliches P-Seminars: Wollten Sie schon immer mehr über antiken Sagen erfahren? Dann haben Sie Glück! Wir vom P-Seminar „Götter & Co.“ haben im letzten Jahr zu diesem Thema Kurzfilme produziert und haben uns dabei auf di… Weiterlesen → -
(19.02.2021) [Schuljahr]
Erste "Frühlingsspuren" am ASG: Nach dem kalten Frostwetter macht sich auch bei uns am ASG zaghaft der Frühling breit. Der Pausenhof lädt zum Spielen ein und wartet wie die Aula auf die Schüler, die hoffentlich bald wieder an die Sc… Weiterlesen → -
(01.02.2021) [Deutsch, Wettbewerb]
Unsere beste Vorleserin heißt …: Isabelle Klempin! Nachdem uns die Schulschließung im Dezember einen Strich durch die Ausrichtung des Vorlesewettbewerbs machte, der traditionell mit Publikum in unserer Bibliothek stattfindet, … Weiterlesen → -
(28.01.2021) [Schulfamilie]
Durchhalten!: Weiterlesen → -
(13.01.2021) [Schulgemeinschaft, Sozialkunde]
Wahl zum Jugendparlament Erlangen: Bereits Ende Oktober 2020 wurde das Jugendparlament der Stadt Erlangen gewählt. Im Amtsblatt der Stadtverwaltung Erlangen sind die Wahlergebnisse abgedruckt. Das Albert-Schweitzer-Gymnasium ist mit … Weiterlesen → -
(22.12.2020) [P-Seminar]
Das P-Seminar „AUGENblick“ und die „EinDollarBrille“.: Benötigen Sie noch einen guten Vorsatz für 2021? Dann nehmen Sie sich doch einen Augenblick Zeit ... … und werfen Sie ein „Auge“ auf das Projekt des P-Seminars „AUGENblick“ der Q11, legen Sie ein „Augenmerk“… Weiterlesen → -
(20.12.2020) [Religion]
Sie hatten den Stern gesehen!: Auch in diesem Jahr fanden unsere Adventsandachten im Fach Religion statt. Dabei standen die Geschichten von Martin von Tours, des helfenden Nikolaus und die biblischen Weihnachtserzählungen von den … Weiterlesen → -
(01.12.2020) [Schulfamilie]
Advent am ASG: Still ist die Jahreszeit bei weitem noch nicht an unserer Schule. Aber an vielen Stellen lässt sich erkennen, dass die Adventszeit angebrochen ist und Weihnachten näher kommt. Das zeigen die vielen b… Weiterlesen → -
(10.12.2020) [Schulgemeinschaft, SMV]
Nikolaus Tag: Wie jedes Jahr haben wir als SMV anlässlich des Nikolaustags Spenden für die Erlanger Tafel gesammelt. Als Nikoläuse und Engel verkleidet, haben wir die Klassen besucht, die Spenden eingesammelt und We… Weiterlesen → -
(14.12.2020) [Latein]
Die Klasse 6e beim Basteln römischer Schreibtäfelchen!: Weiterlesen → -
(08.12.2020) [Schulgemeinschaft]
Verbindungen mit Menschen ...: ... sind uns allen gerade in der Advents- und Weihnachtszeit ein besonderes Anliegen - auch wenn uns derzeit die Infektionslage zu einer Umstellung vieler Gewohnheiten zwingt. Und trotzdem bleibt… Weiterlesen → -
(01.12.2020) [Sport]
Geht nicht - gibt's nicht: Sportunterricht findet am ASG hygienisch einwandfrei auch in Coronazeiten statt...: ... und macht obendrein Spaß. Bis unsere Turnhalle fertig saniert ist, behelfen wir uns mit verfügbaren Hallenräumen im Umkreis, mit einem eigenen Sportklassenzimmer, und mit viel frischer Luft! (B… Weiterlesen → -
(01.12.2020) [Schulfamile]
Überraschung im Lehrerzimmer: Im Lehrerzimmer unserer Schule tauchte ganz plötzlich ein Karton mit der Aufschrift "Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen" auf. Darinnen verbargen sich liebevoll v… Weiterlesen → -
(09.11.2020) [Schülersprecher, SMV]
Schülersprecherwahl geht digital: In der aktuellen Zeit eine Schülersprecherwahl mit über 80 Teilnehmern regelkonform unmöglich? Nein, nicht bei uns am ASG! Die ehemaligen Schülersprecher und die Verbindungslehrer Frau Greiten und Her… Weiterlesen → -
(27.10.2020) [Nachhaltigkeit]
Das ASG wird Umweltschule: Unsere Bewerbung um die Auszeichnung „Umweltschule in Europa / Internationale Nachhaltigkeitsschule“ für das Schuljahr 2019/2020 war erfolgreich! Die beiden eingereichten Handlungsfelder waren &quo… Weiterlesen → -
(27.10.2020) [Wettbewerb, Nachhaltigkeit]
ASG-Projekt gewinnt Erlanger Umweltpreis 2020: Unter 17 Bewerbungen wurde das ASG-Projekt "Schülersolaranlage - die Zukunft selbst mitgestalten" als einzige Schule für einen der diesjährigen Hauptpreise ausgewählt. Den mit 500€ dotie… Weiterlesen → -
(22.10.2020) [Erdkunde, Wettbewerb]
Besser spät als nie – Siegerehrung Diercke Wissen: Lockdown und A/B-Unterricht statt Regelunterricht zwang uns die Ehrung der Klassenbesten zu verschieben. Daher wurden die 23 Klassensiegerinnen und Klassensieger der im letzten Schuljahr… Weiterlesen → -
(20.10.2020) [Schulleben]
Impressionen vom herbstlichen Pausenhof: Weiterlesen → -
(19.10.2020) [P-Seminar, Wettbewerb]
Stadtradeln 2020: Das ASG hält auch in schwierigen Zeiten Kurs: Vom 22. September bis zum 12. Oktober 2020 hieß es „Auf die Sättel, fertig, los!“. Im Rahmen des Stadtradelns 2020 notierten 218 Schüler, Lehrer und Freunde des ASG ihre auf dem Rad zurückgelegten Kilomet… Weiterlesen → -
(12.10.2020) [Religion]
Anfangsgottesdienste für die 5. Klassen: Am Dienstag, den 25. September 2020, fanden die Schulanfangsgottesdienste für unsere neuen 5.-Klässlerinnen und Klässler in der St. Heinrichskirche statt. Unter Einhaltung der Hygienebestimmungen wu… Weiterlesen → -
(12.10.2020) [Albert Schweitzer, Religion]
Albert Schweitzer goes to ASG: Vom 21. September bis zum 9. Oktober 2020 war in der Aula eine Ausstellung zum Namensgeber unserer Schule, Albert Schweitzer und seiner Frau Helene, geb. Breslau, zu sehen, die von unseren Klassen,… Weiterlesen → -
(08.10.2020) [Geschichte]
Eine Reise in die Steinzeit …: … stand in den letzten Tagen für die Klassen der sechsten Jahrgangsstufe auf dem Stundenplan, denn das „Museum im Koffer“ des Nürnberger Kindermuseums entführte die Schülerinnen und Schüler in die Jungsteinz… Weiterlesen → -
(24.09.2020) [Mathematik, Wettbewerb]
Albert-Schweitzer-Gymnasium erfolgreich beim Bonner Mathematikturnier 2020: Diese einmalige Gelegenheit konnte man sich nicht entgehen lassen: Coronabdingt wurde das alljährliche Bonner Mathematikturnier der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn diesmal dezentral v… Weiterlesen → -
(23.09.2020) [Schulgemeinschaft]
Wiedereröffnung des sanierten Pausenhofs: Nach der Sanierung wurde heute, am 23. September 2020, im Beisein des Oberbürgermeisters der Stadt Erlangen, Dr. Florian Janik, unser neuer Pausenhof eröffnet. (Bilder: OStR R. Windhorst) Weiterlesen → -
(22.09.2020) [Nachhaltigkeit]
ASG-Kaffeebecher - die nachhaltige Alternative zum Wegwerf-Becher: Der nachhaltige ASG-Kaffeebecher passt perfekt in den Kaffee-/Kakao-automaten in der Pausenhalle, womit man zudem 10ct bei jedem Getränk sparen kann. Die Thermobecher sind ab sofort für 6€ im Sek… Weiterlesen → -
(09.09.2020) [Nachhaltigkeit, 5. Klassen]
Starter-Kits des AK-HEFTig: Schüler*innen des AK-HEFTig verteilten heute (Mittwoch) an unsere neuen 5.-Klässlerinnen und 5.-Klässler die bestellten Starter-Kits – alle zum Schulstart benötigten Hefte, Ringordner, Schnellhefter und U… Weiterlesen → -
(08.09.2020) [Schulgemeinschaft]
Herzlich willkommen am ASG!: Wir heißen die neuen Schülerinnen und Schüler sehr herzlich am Albert-Schweitzer-Gymnasium willkommen! (Fotos: OStR R. Windhorst) Weiterlesen → -
(03.09.2020) [Nachhaltigkeit]
Nachhaltige Starterkits für unsere neuen Fünftklässler: Die Vorbereitungen für das neue Schuljahr laufen auf Hochtouren. Die SMV ist bereits fleißig am Werk und packt die nachhaltigen Starterkits für unsere neuen Fünftklässler… das Schuljahr 2020/21 kann also l… Weiterlesen →